MusiX Summer Deals - UP TO 40% DISCOUNT

X
Close
Recommended accessories
Customer Feedback
Next
- sven s. | 11.12.2024
Next
- kuc k. | 26.07.2024
Next
- davide p. | 22.11.2024
Next
- davide p. | 19.11.2024
Next
- ulrich b. | 05.03.2025

Walrus Audio Iron Horse Distortion V3

Gitarren-Verzerrer-Pedal
  • Walrus Audio Iron Horse Distortion V3
  • Walrus Audio Iron Horse Distortion V3
  • Walrus Audio Iron Horse Distortion V3
  • Walrus Audio Iron Horse Distortion V3
  • Walrus Audio Iron Horse Distortion V3
  • Walrus Audio Iron Horse Distortion V3
  • Walrus Audio Iron Horse Distortion V3
  • Walrus Audio Iron Horse Distortion V3
EUR 194.20
Incl. VAT. Free delivery in Belgium from EUR 200
Version 3 des Iron Horse High-Gain Distortion Pedals

Wichtigstes neues Feature: Überblendung zwischen symmetrischem Silizium- und LED-Clipping für eine Vielzahl neuer Klangfarben
- Silizium-Clipping-Dioden = mehr Kompression
- LED-Clipping-Dioden = weniger Kompression
Product Rating5.0 out of 5 | 1 review |   Write a review

Description

Durch den Si/LED-Regler und den weiten Regelbereich des Distortion-Reglers liefert dieser High-Gain-Gigant fein abgestimmte, transparente Overdrive-Sounds. Lässt man die Zügel los, bricht ein echtes Distortion-Gewitter los. Die oben liegenden Anschlussbuchsen, der Soft-Switch-Bypass und das Artwork von David Hüttner runden diese Distortion-Maschine für dein Pedalboard ab.

Diese Neuheiten bietet das Iron Horse V3:
- Oben liegende Anschlussbuchsen
- True Bypass mit Soft-Switch-Relais
- Feste Lautstärkereduktion, wenn der Distortion-Regler auf Minimum steht
- Der Hard-Clip-Schalter wurde durch ein Blend-Potentiometer ersetzt, das durch eine Überblendung zwischen symmetrischem Silizium-Dioden-Clipping und Dioden-Clipping eine Vielzahl neuer Klänge ermöglicht.

Besitzer der Vorversion des Iron Horse kennen die drei Distortion-Modi, die mit einem Schalter wählbar sind. Dieser Schalter wurde nun durch einen Blend-Regler ersetzt, wodurch sich ganz neue klangliche Möglichkeiten ergeben.
Wenn der Regler ganz nach links gedreht ist, wird die Distortion durch Silizium-Clipping-Dioden erzeugt, die eine starke Kompression bewirken. Dreht man den Regler ganz nach rechts, kommt LED-Clipping mit weniger Kompression zum Einsatz. In der Mittelstellung werden die Silizium- und LED-Clipping-Dioden gemischt. Durch das variable Verhältnis lassen sich komplexe Clipping-Sounds einstellen.

Attributes

Key attributes
Effect Types Distortion
Battery Operated No
True Bypass Yes
Product Dimensions
Depth 56mm
Width 66mm
Height 122mm
Gitarren-Verzerrer-Pedal attributes
PSU Included No
Mini Form No
Input Configuration Mono
Output Configuration Mono
Voltage 9V
Analog/Digital Analog
Product Details
Product Number 233470
Brand Walrus Audio
Series Fuzz / Distortion
Category Gitarren-Verzerrer-Pedal
Brand Category Walrus Audio - Verzerrer
Relevancy rank 367 of 559
Date November 2021
Dimension
Box Width 66mm

Properties

- Reagiert präzise auf die Dynamik (anders als andere Distortion-Pedale, die oft jegliche Dynamik „verschlucken“)
- Klassischer Distortion-Sound: fett, druckvoll, „riffy“ und ungezügelt
Version 3 des Iron Horse High-Gain Distortion Pedals
- Reagiert präzise auf die Dynamik des Spiels und der Gitarre
- Si/LED-Regler zur Überblendung zwischen Silizium-Dioden (mehr Kompression) und LEDs (weniger Kompression)
- Die Kombination der Blend- und Distortion-Regler eröffnet unzählige Möglichkeiten zur Klanggestaltung
- Von transparentem Overdrive bis zu dichter, druckvoller Distortion
- Regler: Level, Tone, Distortion, Si/LED Blend
- Oben liegende Anschlussbuchsen
- True Bypass mit Soft-Switch-Relais
- Spannungsversorgung: 9 V DC, Minuspol innenliegend, 10 mA
- Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
- Hergestellt in den USA

- Height: 122mm
- Width: 66mm
- Depth: 56mm

Specifications

- Hinweis: Da der Si/LED-Regler den internen Gain und das Clipping-Verfahren beeinflusst, verhalten sich auch die anderen Regler geringfügig anders. Je nachdem, wie der Regler eingestellt ist, sollte die Ausgangslautstärke mit dem Level-Regler nach oben oder unten angepasst werden.

Reviews (1)

Overall reviewProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Product Rating
1 customer
Product Rating
nobody
Product Rating
nobody
Product Rating
nobody
Product Rating
nobody
Overall reviewProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Gutes raues Verzerrer Pedal

Das Walrus Iron Horse kann altertümlich wie im Stile von AC/DC klingen aber auch wie ein modernes Hi-Gain Pedal,
aber immer mit einer sehr rauen Klang Note.
Mit einer guten Les Paul ist sogar Doom drin.
Alle 4 Regler beeinflussen sich sich gegenseitig, das ist aber nicht schlecht und überfordert einem nicht, das merkt man beim ausprobieren. Je nachdem wie der SI / LED Regler in die äussersten Positionen bewegt wird wird der Sound Metal mässig verstärkt aber nicht wie bei einem BOSS Metal Zone, denn das klingt relativ modern. Das Iron Horse klingt mehr nach Anfang 80er Jahre, aber mit heftigen Gain-Reserven. Und Fett klingt es auch noch.
Mich hat das Iron Horse komplett überzeugt.
Seht Euch verschiedene Videos im Internet an.

Brand

Art and Performance. Walrus Audio is a collective of artists, musicians and engineers attempting to find the balance between art and performance in sound manipulation. Throughout the years we have been inspired by sounds created by our favorite companies: the perfect breakup on an overdrive; a thick, punchy distortion; an endlessly sustained reverb; a self-oscillating delay. We had to give it a shot. Through many months of late night breadboarding sessions, circuit problem-solving, and sonic tweaking we have come up with a range of guitar pedals as versatile as they are functional. From smooth fuzz to cutting overdrive, our attempts have been to highlight the functions that we would want from these particular sounds. Once we had an accurate idea of the sounds we were creating, we then tried to capture the feel and representation of the pedals through their individual artwork. This process was made possible by Oklahoma artist and musician Nathan Price. Taking stylistic inspiration from classically animated films and using freehand sketching, Nathan has perfectly captured what our pedals should look like. It is our goal to make guitar effects that are as interesting to play as they are to look at. So that's what we are going to do.
Report incorrect data about this product
Recommended accessories
Quantity:-+
Why MusiX?
  • 3 Year Warranty
  • 30,000 products in stock
  • Daily deliveries
Your Settings
Discount base: 1. Previous MusiX price, 2. Recommended list price