Ich muss euch ein Kränzchen winden: Ich bin immer wieder überrascht & beeindruckt von eurem Service & eurer Effizienz.
Doepfer A-110-1 Standard VCO
Modularer Oscillator
EUR 157.60
Incl. VAT. Free delivery in Spain from EUR 200
Produkt # | 193273 |
Značka | Doepfer![]() |
Kategorie | Modulare Oscillatoren | Brand Category | Doepfer - VCO |
Datum vydání | února 2017 |
Dostupnost | ![]() |
Jednotka: 1 Ks.
Přepravní náklady: Přepravní náklady na vyžádání
Tato stránka obsahuje automaticky přeložený text
Zobrazit anglickou verzi.
Popis
Der Frequenzbereich dieses VCO beträgt ungefähr acht Oktaven (ca. 15 Hz ... 8 kHz). Es können vier Wellenformen gleichzeitig erzeugt werden: Rechteck, Sägezahn, Dreieck und Sinuswelle (Dreieck- und Sinusformen sind nicht perfekt, siehe Anmerkung unten). Die Ausgangspegel betragen normalerweise 8 Vpp für Säge und Rechteck und 10 Vpp für Dreieck und Sinus. Die Frequenz oder Tonhöhe des VCO wird durch die Position des Oktavschalters (Range) und des Abstimmknopfs (Tune) sowie durch die an den CV-Eingängen anliegende Spannung bestimmt. Eine Frequenzmodulation (FM) des VCO ist daher möglich. Das Filmmaterial (die Oktave der Grundwelle) wird mit dem Range-Regler in fünf Schritten eingestellt und die Feinabstimmung mit dem Tune-Regler. Der Stimmknopfbereich beträgt für ältere Module etwa +/- 1 Halbton. Seit ungefähr Mitte 2015 wurde der Wert auf ungefähr +/- 1/2 Oktave erhöht. Im A-110-Servicehandbuch wird beschrieben, wie Sie den Bereich ändern.
Sie können die Impulsbreite der Rechteckwelle entweder von Hand oder durch Spannungssteuerung - Pulsweitenmodulation oder PWM - steuern.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung A110_man.pdf. Zusätzlich ist das A-110-Servicehandbuch als Beispiel für das A-100-Servicehandbuch erhältlich, das gegen Aufpreis erhältlich ist. In diesem Dokument wird auch beschrieben, wie Sie die Empfindlichkeit des Abstimmreglers ändern (den Wert des Widerstands R5 ändern), die 1V / Oktav-Skala und den Frequenzversatz (d. H. Die absolute Tonhöhe) neu einstellen. Solche Änderungen sollten nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden!
Technische Bemerkungen:
Der Kern des A-110-1 ist ein Sägezahnoszillator (im Gegensatz zum A-111-1, der auf einem Dreiecksoszillator basiert). Die anderen Wellenformen werden von internen Wellenformwandlern vom Sägezahn abgeleitet. Da das Zurücksetzen des Sägezahns (d. H. Die Steigung auf Null) nicht unendlich schnell ist, aber etwas Zeit in Anspruch nimmt, sind die abgeleiteten Wellenformen Dreieck und Sinus nicht perfekt! Am oberen Rand der Wellenform haben sie einen kleinen Fehler oder eine kleine Kerbe, die durch das Zurücksetzen des Sägezahns verursacht wird und von den Wellenformkonvertern nicht beseitigt werden kann. Der Sinus wird durch einen einfachen Konverter auf Diodenbasis aus dem Dreieck abgeleitet, und die Sinusform ist nicht perfekt (nur ein abgerundetes Dreieck). Um ein nahezu perfektes Sinussignal zu erhalten, wird das Dreieck-Sinus-Wandlermodul A-184-2 empfohlen. Es enthält auch einen spannungsgesteuerten Crossfader zum Überblenden zwischen zwei Wellenformen.
Wenn ein perfektes Dreieck erforderlich ist, wird A-111-1 oder A-111-2 empfohlen. Für eine perfekte Sinuswelle wird der Quadratur-VCO A-110-4 oder der Quadratur-LFO / VCO A-143-9 empfohlen.
Der Sägezahnausgang des A-110-1 weist eine fallende (oder negative) Neigung auf, wie auf der Vorderseite gezeigt.
Sie können die Impulsbreite der Rechteckwelle entweder von Hand oder durch Spannungssteuerung - Pulsweitenmodulation oder PWM - steuern.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung A110_man.pdf. Zusätzlich ist das A-110-Servicehandbuch als Beispiel für das A-100-Servicehandbuch erhältlich, das gegen Aufpreis erhältlich ist. In diesem Dokument wird auch beschrieben, wie Sie die Empfindlichkeit des Abstimmreglers ändern (den Wert des Widerstands R5 ändern), die 1V / Oktav-Skala und den Frequenzversatz (d. H. Die absolute Tonhöhe) neu einstellen. Solche Änderungen sollten nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden!
Technische Bemerkungen:
Der Kern des A-110-1 ist ein Sägezahnoszillator (im Gegensatz zum A-111-1, der auf einem Dreiecksoszillator basiert). Die anderen Wellenformen werden von internen Wellenformwandlern vom Sägezahn abgeleitet. Da das Zurücksetzen des Sägezahns (d. H. Die Steigung auf Null) nicht unendlich schnell ist, aber etwas Zeit in Anspruch nimmt, sind die abgeleiteten Wellenformen Dreieck und Sinus nicht perfekt! Am oberen Rand der Wellenform haben sie einen kleinen Fehler oder eine kleine Kerbe, die durch das Zurücksetzen des Sägezahns verursacht wird und von den Wellenformkonvertern nicht beseitigt werden kann. Der Sinus wird durch einen einfachen Konverter auf Diodenbasis aus dem Dreieck abgeleitet, und die Sinusform ist nicht perfekt (nur ein abgerundetes Dreieck). Um ein nahezu perfektes Sinussignal zu erhalten, wird das Dreieck-Sinus-Wandlermodul A-184-2 empfohlen. Es enthält auch einen spannungsgesteuerten Crossfader zum Überblenden zwischen zwei Wellenformen.
Wenn ein perfektes Dreieck erforderlich ist, wird A-111-1 oder A-111-2 empfohlen. Für eine perfekte Sinuswelle wird der Quadratur-VCO A-110-4 oder der Quadratur-LFO / VCO A-143-9 empfohlen.
Der Sägezahnausgang des A-110-1 weist eine fallende (oder negative) Neigung auf, wie auf der Vorderseite gezeigt.
Atributy
Key attributes
| ||||||||||||
Module Specifications
| ||||||||||||
Power Consumption InformaceMost Eurorack modules tend to only require the dual 12V rails (positive/negative), but some modules may need some amount of +5V current to function.
| ||||||||||||
Product Dimensions
| ||||||||||||
Modularer Oscillator attributes
| ||||||||||||
Product Details
| ||||||||||||
Dimension
|
Vlastnosti
- Strom: + 90 mA (+ 12 V) / -20 mA (-12 V)
- Šířka: 51mm
- Hloubka: 55mm
- Šířka: 51mm
- Hloubka: 55mm
Hlášení nesprávných údajů ohledně tohoto produktu