Korg Volca Nubass
Product # | 208027 |
Brand | Korg![]() |
Category | Synthesizer Modules | Brand Category | Korg - Modules |
Series | Korg Volca |
Release date | September 2019 |
Availability | ![]() |
Description
Bahnbrechende Nutube-Technologie als Herzstück des volca nubass
Die Nutube ist mit zwei voneinander unabhängigen Trioden ausgestattet. Eine davon wird im Oszillator verwendet, um entweder eine Sägezahnwelle oder eine Rechteckwelle zu erzeugen. Die zweite Triode wird in der Drive-Schaltung des Suboszillators verwendet, der eine Oktave tiefer für zusätzlichen Druck und Wärme sorgt. Sowohl der Oszillator als auch der Suboszillator verwenden ein Schaltungsdesign, das den harmonischen Grundcharakter hervorbringt, den nur eine echte Vakuumröhre liefern kann.
Transistor Ladder Low-Pass-Filter für einen charakteristischen Klang
Das Low-Pass-Filter definiert den Klang dieser Bass Machine. Hier findet ein Transistor Ladder Design Verwendung, das auch in klassischen, analogen Bass-Synthesizern zu finden ist. Dieses Filter besticht durch eine einzigartige Dynamik, da es den Klang stärker beeinflusst, als ihn einfach nur hell oder dunkel klingen zu lassen. Seine breite Palette an klanglichen Möglichkeiten prädestinieren es für den Einsatz in den unterschiedlichsten Dance Music Genres. So lassen sich beispielsweise die charakteristischen Modulationen erzeugen, die für Acid House typisch sind, oder - mit erhöhter Resonanz - Sounds mit besonders scharfem Klangcharakter, die sich besonders gut für Techno eignen.
Ein 16-Step-Sequencer zum Automatisieren verschiedener Parameter
Der volca nubass ist mit einem 16-Step-Sequencer ausgestattet, der eine Vielzahl an Funktionen bietet. In Verbindung mit einem Drum-Computer lassen sich so ganz einfach Rhythmustracks und musikalische Loops erzeugen. Wie im Rest der volca-Serie lassen sich die 16 Taster für die Programmierung des Step-Sequencers nutzen, oder aber auch als Tastatur für Echtzeit-Recording. Die Chain-Funktion ermöglicht es, mehrere Sequencer Pattern nacheinander abzuspielen, wodurch sich bis zu 16 verschiedene Sequenzen miteinander verketten lassen. Die Motion-Sequence-Funktion erlaubt es, Reglerbewegungen aufzuzeichnen, um den Klang im zeitlichen Verlauf zu verändern. Diese Funktion kann z. B. zum Erstellen von Loops oder auch für dynamische und originelle Live-Performances verwendet werden. Bis zu 16 Sequencer Patterns mit jeweiligen Motion-Sequenzen können im internen Speicher abgelegt werden.
Drei Funktionen, die den volca nubass zum Grooven bringen
Der Sequencer des volca nubass liefert drei Funktionen, die die typischen Akzent- und Slide-Techniken ermöglichen, die für den charakteristischen Acid Bass typisch sind. Diese Transpose-, Accent- und Slide-Funktionen sind über den Step-Sequencer zugänglich und einstellbar. Die Transpose-Funktion spielt eine Note eine oder zwei Oktaven höher. So bringt sie Bewegung in die Bass Line, bleibt aber innerhalb der eingestellten Tonleiter. Die Accent-Funktion betont eine Note und erzeugt so eine höhere Dynamik, wodurch ein ausdrucksstärkerer Rhythmus entsteht. Und die Slide-Funktion erzeugt einen fließenden Übergang zwischen zwei Noten, was im Acid Sound kaum wegzudenken wäre. Nutzen Sie diese Funktionen, um Ihren Sequenzen einen eigenen Groove zu verleihen, und der volca nubass wird Ihre Performances und Kompositionen sofort lebendiger erscheinen lassen. Alle diese drei Funktionen können außerdem mit Zufallsparametern programmiert werden. Zusätzlich zum Erzeugen unvorhersagbarer Pattern lassen sich auch verschiedene Einstellungen per Zufallsfunktion steuern, um noch mehr Variation in die Pattern zu bringen und somit zu völlig unerwarteten und überraschenden Ergebnissen zu gelangen.
Anschlüsse zum Synchronisieren mit KORG Grooveboxen und anderen Geräten
Da das Gerät Sync-Ein- und Ausgänge zur einfachen Verbindung mit KORG Grooveboxen bietet, lässt es sich auch mit anderen volca Geräten, allen Synthesizern aus der „logue“-Serie oder Equipment wie einer electribe2 oder einem SQ-1 verbinden, um die einzelnen Sequencer auf einfache Art miteinander zu synchronisieren. Außerdem liegt ein Standard-MIDI-IN-Anschluss vor, mit dem sich der volca nubass auch als Sound Modul für Ihre DAW nutzen lässt.
The Volca Nubass is the first analog synthesizer whose oscillator is equipped with a Nutube, the latest generation of vacuum tubes. The combination of vacuum tube and analog sound generation stands for a particularly warm, fat sound that is rich in overtones. The well-known ladder filter based on transistor supplies the sound of a classic bass machine, paired with overdrive and a huge sounding distortion.
A next-generation acid bass machine combines classic sound with the benefits of modern synthesizer design. - The Volca Nubass!
Attributes
Key attributes
| ||||||||||||||
Product Dimensions
| ||||||||||||||
Synthesizer-Modul attributes
| ||||||||||||||
Product Details
| ||||||||||||||
Dimension
|
Properties
- Maximum polyphony: 1
- Architecture: VTO (Oscillator, Sub-Oscillator), VCF, VCA, EG, LFO, Overdrive
- Number of steps: 16 (with pattern chain function)
Number of storable patterns: 16 (patterns 1 - 10 are preset at the factory)
- Audio output: headphones (3.5mm stereo mini jack)
- Sync: Sync In (3.5 mm mini jack, maximum input level: 20V), Sync Out (3.5 mm mini jack, maximum output level: 5V)
MIDI: MIDI In
- Battery life: up to 8 hours (when using alkaline batteries)
- Power supply: 6 x AA alkaline batteries, 6 x AA nickel-metal hybrid batteries or optionally available KA-350 power supply
- Weight: 0.370kg
- Height: 46mm
- Width: 193mm
- Depth: 115mm