Leider ist der Batteriewechsel ungenügend.
Epiphone Hummingbird (aged cherry sunburst gloss)
Product # | 226251 |
Brand | Epiphone![]() |
Category | Westerngitarre ohne Cutaway, mit Tonabnehmer | Brand Category | Epiphone - ohne Cut mit Pickup |
Release date | February 2021 |
Availability | ![]() |
Shop | Availability |
---|---|
External Warehouse | ![]() |
Description
Attributes
Key attributes
| ||||||||||||
Body
| ||||||||||||
Neck
| ||||||||||||
Hardware
| ||||||||||||
Product Warranty
| ||||||||||||
Westerngitarre ohne Cutaway, mit Tonabnehmer attributes
| ||||||||||||
Product Details
| ||||||||||||
Dimension
|
Properties
- Shape: Square Shouldered Dreadnought
- Material: Solid Mahogany
- Back & Sides: Solid Mahogany
- Top: Solid Sitka Spruce
- Binding: Ivory and Black 6-ply (top) and 4-ply (back)
Neck
- Neck: Mahogany
- Pro le: Rounded C
- Nut width: 1.693" / 43mm
- Fingerboard: Indian Laurel, Antique Ivory binding
- Scale length: 24.724" / 628mm
- Number of frets: 20
- Nut: Bone
- Inlay: Mother of Pearl Split Parallelogram
Hardware
- Bridge: Reverse Belly - Indian Laurel
- Tuners: Epiphone Deluxe with press in gold bushings
- Plating: Gold
Electronics
- Under Saddlepickup: Fishman Sonicore
- Controls: Fishman Sonitone Soundhole Volume and Tone controls
- Weight: 3.400kg
Warranty
Reviews (7)





Fantastic sounding guitar.
Ich habe die vielen (sehr positiven) Tests im Netz gesehen und wollte erst die J45 kaufen, hab mich dann aber doch für die Hummingbird entschieden. Vorneweg, ich bin begeistert.
- Bespielbarkeit = 1A
- Ton = sehr ausgewogen und voll. Sie klingt wie eine Hummingbird klingen soll
- Verarbeitung = bis auf einen kleinen (Nadelkopf grossen) Fehler am Ende vom Hals ist sie tadellos und wunderschön
- Pickup = nicht die Offenbarung, aber wer erwartet das schon. Der Pickup klingt besser als erwartet und kann problemlos auch live benutzt werden.
Alles in Allem, eine sehr schöne, gut klingende und wirklich TOP zu bespielende Hummingbird. Hier bekommt man sehr viel Hummingbird, für sehr wenig Geld.
Ich war mir lange unsicher.... soll ich es wagen und die Epi nehmen, oder doch etwas mehr Geld ausgeben und beispielsweise auf eine Takamine, Gibson, Lakewood etc. setzen?
Schlussendlich habe ich mich dank der zahlreichen Tests im Netz für die Epi entschieden und wollte ihr eine Chance geben. Die neuen Modelle von Epiphone inspired by Gibson erhalten im Netz durchwegs nur SEHR gute Kritik. Viele halten den Sound der inspired by Gibson sogar besser als die Originale. Ob das so ist? Diese Diskussion will ich gar nicht erst anfangen. Ich kann nur eines sagen.... Ich wurde nicht enttäuscht und bin sehr zufrieden mit diesem Kauf.
Die Bespielbarkeit ist für eine 12er unfassbar gut
Der Klang ist fantastisch
Die Verarbeitung - sie ist wunderschön und ich konnte keine Mängel feststellen
Wer eine 12er sucht und dafür nicht Fr.3000.- bis Fr.4000.- ausgeben will, trotzdem aber eine qualitativ hochwertige 12er haben will - ich denke der könnte an der Epi ganz lange, ganz viel Freude haben.
Würde ich sie wieder kaufen? - Auf jeden Fall JA!
Danke an Musix, schnelle und zuverlässige Lieferung!
Sound Verarbeitung Spielbarkeit super. Trotz 12 Saiten leicht spielbar , kaum mehr Saitendruck .