Alles super, bin sehr zufrieden mit der Gitarre.
db Technologies DVA-S09 White
Aktiv-Subwoofer
EUR 1855.30
Incl. VAT, free shipping
Product # | 142699 |
Brand | db Technologies![]() |
Category | Aktiv-Subwoofer | Brand Category | db Technologies - Aktiv |
Series | db Technologies DVA |
Release date | April 2010 |
Availability | ![]() |
Description
A remarkably compact 15" subwoofer in a band-pass design, the DVA S09 delivers true, tight, and punchy bass response. Courtesy of its integrated M20 pole mount and an optional SRK-09 rigging hardware retrofit, it offers utmost flexibility for both stacked and flown configurations with DVA T4 line array modules. The S09 comes with two features that make it the perfect base for a high-quality satellite system - an integrated active stereo crossover with an adjustable cutoff frequency (90Hz and 120Hz) and a phase inversion switch.
The S09 subwoofer is driven by a 1,000 W/ RMS digipro digital power amp equipped with a switched-mode power supply and PFC. Despite their high-performance capability, these power amps stay cool without fans. One PowerCon socket connects to the mains power supply, while two PowerCon outputs connect satellites.
Made of tough birch multiplex covered in robust black textured lacquer, the housing is fronted with a rugged speaker grille. Very comfortable carrying handles make it easy to tote this cabinet. And with 16 bushings on the rear panel, the S09 is ready to accept Blue Wheels.
The S09 subwoofer is driven by a 1,000 W/ RMS digipro digital power amp equipped with a switched-mode power supply and PFC. Despite their high-performance capability, these power amps stay cool without fans. One PowerCon socket connects to the mains power supply, while two PowerCon outputs connect satellites.
Made of tough birch multiplex covered in robust black textured lacquer, the housing is fronted with a rugged speaker grille. Very comfortable carrying handles make it easy to tote this cabinet. And with 16 bushings on the rear panel, the S09 is ready to accept Blue Wheels.
Attributes
Product Details
|
Properties
Technical data
Speaker Type Active Bandpass Subwoofer
Acoustical data
Frequency Response [+/- 3dB] 45 - 120 Hz
Max SPL 134 dB
Directivity Omnidirectional
LF 15 "
Type LF RCF Neodymium
Voice Coil LF 4 "
Amplifier
Amp Technology digipro
Amp Class Class D
LF Amp 1000 W
Cooling Convection
Processor
Controller Analog
Phase 0, 180 °
Limiter RMS, Peak, Thermal
Delay Option No
Crossover Frequency LF-MF 90, 120 Hz
Slope LF-MF 24 dB/Octave
Input Section
Signal Input 2x XLR fem, sym.
Input Sensitivity [dBu] -00 - -2 dBu
Signal Output 2x XLR Link/X-Over, male, sym
Power Socket 1x Powercon In
2x Powercon Out
Voltage Range 240 V
Mechanics
Housing Multiplex birch plywood
Housing Design Rectangular
Color Black, white
Surface Texture Textured acrylic lacquer
Handles 2x Side
Pole Mount 1x M20
Front Grille 1.5mm metall grille
Rigging Points Fly option with SRK 09
Castors Optional
Width 515 mm (20.6 in)
Height 440 mm (17.6 in)
Depth 720 mm (28.8 in)
Weight 37.5 kg (82.67 lbs)
Speaker Type Active Bandpass Subwoofer
Acoustical data
Frequency Response [+/- 3dB] 45 - 120 Hz
Max SPL 134 dB
Directivity Omnidirectional
LF 15 "
Type LF RCF Neodymium
Voice Coil LF 4 "
Amplifier
Amp Technology digipro
Amp Class Class D
LF Amp 1000 W
Cooling Convection
Processor
Controller Analog
Phase 0, 180 °
Limiter RMS, Peak, Thermal
Delay Option No
Crossover Frequency LF-MF 90, 120 Hz
Slope LF-MF 24 dB/Octave
Input Section
Signal Input 2x XLR fem, sym.
Input Sensitivity [dBu] -00 - -2 dBu
Signal Output 2x XLR Link/X-Over, male, sym
Power Socket 1x Powercon In
2x Powercon Out
Voltage Range 240 V
Mechanics
Housing Multiplex birch plywood
Housing Design Rectangular
Color Black, white
Surface Texture Textured acrylic lacquer
Handles 2x Side
Pole Mount 1x M20
Front Grille 1.5mm metall grille
Rigging Points Fly option with SRK 09
Castors Optional
Width 515 mm (20.6 in)
Height 440 mm (17.6 in)
Depth 720 mm (28.8 in)
Weight 37.5 kg (82.67 lbs)
Series Info

Trotz der Berücksichtigung o.g. Kriterien ist DVA nicht eingeschränkt im Hinblick auf Curving und maximale Anzahl möglicher Array-Elemente wie manche aktuellen Produkte anderer Hersteller in diesem Segment. Zumal das individuelle, auf die Beschallungsaufgabe optimierte Curving des Arrays oftmals erst die großen akustischen Vorteile ermöglicht. dBTechnologies hat dank der Verwendung modernster Technologien und Materialien sowie seiner großen Erfahrung in der Entwicklung aktiver Lautsprechersysteme ein Line-Array-System entwickelt, das neue Maßstäbe in Punkto Handhabung, Flexibilität und Rentabilität setzt.
Das DVA T4 Array-Element verfügt über ein extrem geringes Gewicht von nur 13,2 kg. Dies führt zu einem fast unschätzbaren Vorteil bei Handhabung und Transport des Arrays. Es ermöglicht das Fliegen auch bei geringer belastbaren Truss- und Towersystemen und den Aufbau eines Systems mit nur zwei Personen. So wiegt z.B. ein Array aus sechs T4 Elementen weniger als 120kg.
DVA. Premium components.
Während manche Hersteller das Herz eines Lautsprechersystems, das Lautsprecherchassis, nur zukaufen, entwickelt und produziert dBTechnologies diese in seinem weltweiten Unternehmensverbund selbst und oftmals speziell für die jeweilige Anwendung. dBTechnologies verfolgt damit eine langjährige Tradition, Lautsprecher nicht durch aufwändige Technologie zu entzerren und zu optimieren, sondern von Anfang an Komponenten zu verwenden, die dank Ihrer außergewöhnlichen Performance und dank der auf die Anwendung fokussierten Parameter den typischen, natürlichen und impulstreuen Sound von dBTechnologies garantieren. Für das DVA System entwickelte man so mit der renommierten Konzernschwester RCFLautsprecherkomponenten, die in dieser Klasse ihresgleichen suchen. Dank der ausschließlichen Verwendung von Neodymmagneten und hochwertigen Materialien wie, z.B. Mylar, bieten die Komponenten des DVA eine außergewöhnliche Performance mit hohen Schalldrücken und niedrigsten Verzerrungen bei einem extrem niedrigen Gewicht.
Constant Directivity.
Das DVA T4 ist mit einem Horn mit konstanter Richtwirkung für die Hochtontreiber und den Mitteltöner ausgestattet und bietet einen nominalen Abstrahlwinkel von 100°x15°. Die Verwendung von CD-Hörnern im T4 steht für ein sehr gutes Abstrahlverhalten, bei hoher Flexibilität in der Anwendung von DVA und ein eher gutmütiges Verhalten bei evtl. Fehlern in der Ausrichtung des Arrays. Das DVA macht sich neben der Bildung einer zylindrischen Welle (stark abhängig von der verwendeten Anzahl eingesetzter Elemente!) die Vector-Summierung der einzelnen Hörner zu Nutze. So kann man beispielhaft sagen, dass (bei korrektem Setup) der Hörer mit wachsender Entfernung immer mehr Vectorsummen einzelner Elemente wahrnimmt. Dabei ist zu bedenken,dass, je weniger Elemente eingesetzt werden um eine definierte Fläche zu beschallen, desto stärkeres Curving erforderlich ist. Und somit lässt sich dieser Effekt zur optimierten SPL-Verteilung erzielen.
State-of-the-Art Drivers.
Die verwendeten 1" Neodym-Hochtontreiber sind mit einer 1,5" Mylarmembran ausgestattet, die dank Ihres sehr geringem spezifischen Gewichts ein außergewöhnliches Ansprechverhalten und einen sehr linearen Frequenzgang ermöglichen. Dieser Treiber wurde speziell zur Verwendung in Line-Arrays entwickelt und bietet mit seinem kompakten Maßen die Möglichkeit, die Treiber sehr eng anzuordnen, ein wesentlicher Faktor für minimierte Interferenzen im Systemverbund.
High Ef?ciency.
Der 6,5" Neodym-Mitteltöner ist mit einem rückwärtigen, geschlossenen Topf ausgestattet und verfügt so über ein optimiertes Rückstellvolumen. Dies führt zu einer höheren Empfindlichkeit und optimierten Wiedergabeeigenschaften. Der Mitteltöner verfügt für ein definiertes und lineares Abstrahlverhalten zusätzlich über einen Hornvorsatz incl. Phaseplug.
Reliability.
Der 8" Neodym-Tieftöner ist mit einer hochbelastbaren 2,5" Schwingspule ausgestattet und bietet dank seiner sehr leichten, aber verstärkten Membran eine erstklassige Audioperformance bei höchster Zuverlässigkeit. Die Anordnung als Bandpass erhöht die Effizienz dieser Komponente.
DVA. Advanced ampli?cation.
dBTechnologies ist bekannt für seine aktiven Lautsprechersysteme mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. DVA verdeutlicht diese Philosophie mehr denn je. Besonders in einem 3-Weg Line-Array-Elementkommen die Vorteile des integrierten Ampings mit aktiver Trennung und Prozessorsteuerung voll zum Tragen
Digital amping with analog sound.
Eine Besonderheit stellen die digitalen Endstufeneinheiten des DVA T4 dar. Sie sind aufgebaut auf der sog. Class-T Technologie, die im Vergleich zu herkömmlichen Digitalenstufen über eine vielfach höhere Auflösung verfügen. Das ermöglicht eine sehr akurate und natürliche, von einem analogen Antrieb kaum zu unterscheidende Wiedergabe auch im Hochtonbereich. Als Wandler kommen hochwertige Delta-Sigma-Wandler zum Einsatz.
Innovative Amping.
Das DVA T4 ist mit einer einzigartigen Digitalendstufe ausgestattet, die bei einem Gewicht von nur 3kg sagenhafte 420 Watt/RMS leistet. Das T4 wird 3-Weg aktiv angefahren, was den Einsatz von ungenauen bzw.kostenintensiven passiven Frequenzweichen vermeidet. Ein weiterer Vorteil des digitalen Amping ist die hohe Effiziens von weit über 90%, die den Einsatz einer Lüfterkühlung überflüssig macht und so Störgeräusche minimiert.
Precice acoustics.
Der integrierte leistungsfähige Analog Devices 24-Bit DSP sorgt unter anderem für die aktive Trennung der drei Wege mit bis zu 48dB/Oct. Flankensteilheit. Das Time-Alignement ermöglicht ein optimiertes Phasenverhalten und kohärentes Abstrahlverhalten.
DVA.Highest Security.
Zusätzlich zum integrierten Multibandkompressor/Limiter verfügt die analoge Eingangsektion des T4 über analoge Limiter pro Weg für maximale Signal- und Betriebssicherheit. Der integrierte DSP übernimmt neben akustischen Aufgaben auch die Überwachung der gesamten Endstufe. So wird z.B. ein interner Defekt in einem Endstufenkanal erkannt und ausschließlich dieser Kanal stumm geschaltet um die Wiedergabe von Störgeräuschen zu verhindern. Auch die Temperatur der Endstufen wird vom DSP laufend überwacht. Im Falle der Überschreitung festgelegter Temperaturgrenzen wird die Endstufe jedoch nicht direkt abgeschaltet, sondern der Eingang je nach Höhe der Temperatur um 3, 6, oder 9dB abgesenkt.
Latest Technology.
Im DVA T4 ist ein aktives PFC-Schaltnetzteil integriert. Dieses Blindstrom- korrigierte Netzteil verfügt neben einem sehr geringem Gewicht über eine äußerst geringe Verlustleistung. So wird ermöglicht, dass bis zu 8 DVA T4 an einer 230V/16A Leitung sicher betrieben werden können. Zudem akzeptiert das Netzteil Spannungen in einem Bereich von 85-260 Volt und lässt sich so weltweit bzw. auch unter schwierigen Netzbedingungen problemlos betreiben. Zum Netzanschluss steht ein Powercon-Anschluß inkl. Slave-Ausgang zur Verfügung.
Easy Setup.
Das DVA T4 verfügt über verschiedene Systempresets zur optimalen Anpassung an die jeweilige Aufgabe im Array. Zur Kompensation der HF-Absorbtion der Luft passen die Setups vorwiegend den Hochtonbereich auf Near-/Mid- oder Farfield an.
Incredible Dynamics.
Die digitale Endstufe des DVA T4 verfügt über DPP Digital Power Processing und über einen integrierten Multibandkompressor/Limiter mit individuellen Kennlinien pro Signalweg. Sie bietet so außergewöhnliche Dynamikreserven mit z.B. einem internen Headroom im Mittel-Hochtonbereich von bis zu 22dB. Neben der hohen Dynamik sorgt diese innovative Schaltung auch für eine noch mehr als akzeptable Wiedergabe des Signals, wenn das System am Limit benutzt werden muß. Alle hier genannten innovativen Features ergeben ein extrem leistungsfähiges Lautsprechersystem. Neben der audiophilen Performance liegt ein besonderer Vorteil dieser modernen Technologie im Gesamtgewicht eines T4 Elementes von nur 13,2 kg. Das gewährleistet einfachste Handhabung und auch den Einsatz geringer belastbarer Flugsysteme.
Ultra leightweight.
Das DVA T4 ist mit einer präzise gefertigten Flughardware ausgestattet. Dies ermöglicht im Zusammenspiel mit dem geringen Gewicht von nur 13,2 kg pro Element einfachste und schnelle Einrichtung des Systems. Das Curving lässt sich in 2,5° Schritten zwischen 0° und 15° einstellen. Für eine optimale Performance, sollte ein Line-Array-System nach Möglichkeit grundsätzlich geflogen werden. Der DRK-10 Flugrahmen bietet die Möglichkeit bis zu 16 T4 Systeme zu fliegen.
Groundstacking.
Stehen keine Flugpunkte zur Verfügung oder ist die Raumhöhe zu gering, so lässt sich der DRK-10 auch als Rahmen für den Groundstackbetrieb einsetzen. Ein spezielles Bracket ermöglicht dabei auch eine Neigung nach unten von bis zu 7,5°. Der DRK-10 passt genau auf die Fläche eines hochkant gestellten DVA S20 Subwoofers und lässt sich mittels zwei M10-Gewinde auf dem Subwoofer fixieren.
Report incorrect data about this product
Recommended accessories
db Technologies TC-09S
EUR 69.90
db Technologies SRK-09 White
EUR 355.25