MOOER hat den Gitarrenpedalmarkt mit seiner GE-Multieffektreihe stets zufrieden gestellt, und sein neuestes Produkt, das GE1000, wird da keine Ausnahme sein. Der GE1000 im futuristischen und eleganten „Walking Star“-Design baut auf früheren GE-Produkten auf und bietet eine noch größere Auswahl an Effekte, Vorverstärkern, Verstärkersimulatoren und Funktionen als frühere Produkte. Der GE1000 ist mit einer beeindruckenden Auswahl an Effekte und Verstärkersimulationen vorinstalliert, diese wird jedoch durch die MNRS GE Cloud-Unterstützung noch erweitert. Die MNRS-Dateien von MOOER bestehen aus IR-Samples von echten Verstärkern und ermöglichen authentische Gefühlstöne, die über die „GE Cloud“-App von MOOER kostenlos heruntergeladen, hochgeladen und geteilt werden können. Das GE1000 unterstützt auch IR-Dateien von Drittanbietern mit bis zu 2048 Sample Punkten und ermöglicht so eine weitere Erweiterung des Portfolios an Verstärkersimulatoren des Pedals. Zusätzlich zu den beeindruckenden Verstärkungs- und Klangfunktionen des GE1000 verfügt der GE1000 über einen hochmodernen KI-gesteuerten automatischen Equalizer, eine Premiere für MOOER . Dadurch wird ein 5-Band-EQ automatisch an die Spiel- und Musikstilauswahl des Benutzers angepasst, was weitere Möglichkeiten für Kreativität bietet und gleichzeitig die Flexibilität einer manuell gesteuerten EQ-Schnittstelle bietet. MOOER hat beim GE1000 nicht nur den Fokus auf Klang und Tonhöhe gelegt, was durch das integrierte Rhythmik-Toolkit Groove Station, bestehend aus einer stilspezifischen Drum Machine und einem Looper, perfekt verdeutlicht wird. Diese Funktionen wurden so konzipiert, dass sie sowohl unabhängig als auch temposynchron funktionieren, sodass sie für alle Arten von Jam geeignet sind. Der Looper verfügt sogar über automatische Aufnahme- und Einzählfunktionen, die die Loop-Aufnahme aktivieren, wenn ein Eingangssignal erkannt wird, und so ein einzigartiges Freisprech- looping Erlebnis bieten. MOOER hat sich schon immer durch die Bereitstellung innovativer UI-Erlebnisse hervorgetan, und der GE1000 wird diesen Trend fortsetzen. Das Pedal verfügt über einen hochwertigen 5-Zoll-Farb-Touchscreen, der für intuitive Multieffekt-Workflows konzipiert ist und gleichzeitig einige Fanfavoriten früherer GE-Pedale beibehält. Dazu gehören die charakteristischen MOOER Mehrzweckregler, Tasten und ein schnell zugängliches Expression-Pedal. Zusätzliche Flexibilität bieten die hochmodernen Steuerungssysteme des Pedals, einschließlich programmierbarer MIDI-Anschlüsse, gebündelter Preset-Management-Software und Kompatibilität mit der mobilen MOOER -App. Dieses Maß an Flexibilität wird durch die Audio-Routing-Lösungen des Pedals erreicht, die über Bluetooth-Wiedergabe, USB-Audioschnittstelle, serielle und parallele TRS-Stereo-FX-LOOP-Kompatibilität sowie Ein- und Ausgangsanschlüsse nach Industriestandard verfügen. Das Pedal wird in zwei Formaten verkauft: dem Standard-GE1000 und dem GE1000 Li. Die letztere Option ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, sodass Gitarristen das Pedal auch dann verwenden können, wenn kein Netzstrom verfügbar ist. In Kombination mit der synchronisierbaren Groove Station-Drum-Maschine, dem digitalen Stimmgerät, dem KI-gesteuerten Equalizer und dem Looper des Pedals sind GE1000-Benutzer in der Lage, vollwertige Kompositionen zu erstellen, ohne Backing-Tracks, Bandkollegen oder teure Ausrüstung zu benötigen.