Dieser kleine Amp leistet in klanglicher Hinsicht genau das, was man von einem sehr guten Röhrenamp erwartet. Top.
Fender '68 Custom Princeton Reverb Reissue
Product # | 169925 |
Brand | Fender![]() |
Category | Tube Combo Guitar Amplifiers | Brand Category | Fender - Tube Combo Amps |
Series | Fender Vintage Modified Fender Vintage Modified '68 Custom |
Release date | June 2014 |
Availability | ![]() |
Shop | Availability |
---|---|
External Warehouse | ![]() |
Description
Röhrenschaltung
Einfach gesagt, nichts geht über den reinen, kraftvollen Sound eines Fender -Röhrenverstärkers. Der tonale Reichtum und die berührungsempfindliche Dynamik echter Röhren verleihen Fender -Amps seit Jahrzehnten eine prägende und unverwechselbare Stimme, die auf den meisten professionellen Aufnahmen und Auftritten der letzten 60 Jahre zu hören ist – die Musik, die Sie Ihr ganzes Leben lang kennen.
Frühlingshall
Neben ihren vielen feinen klanglichen Attributen werden Fender -Gitarrenverstärker wie dieser besonders für ihren üppigen Federhall geschätzt. Für diesen nassen, schimmernden Ambient-Sound, der von subtil bis höhlenartig reicht, lässt Fender Sie ihn genau nach Geschmack einstellen.
Tremolo
Sattes, pulsierendes Tremolo in allen Schattierungen von subtil bis überwältigend ist einfach Teil der Gitarrenverstärker-DNA von Fender . War es immer und wird es immer sein.
The '68 Custom Princeton Reverb Amp pays tribute to the classic look, sound and performance of Fender's late-'60s "silverface" amps. In a special twist, a modified tone circuit gives modern players greater tonal flexibility with pedals, and the amp's reduced negative feedback gives greater touch sensitivity and quicker onset of overdrive. The '68 Custom Princeton Reverb's single 10" Celestion TEN 30 speaker also delivers a more distinctively rock 'n' roll flavor.
Supplied items
Attributes
Key attributes
| ||||||||||||||||||||
Gitarren-Röhren-Combo attributes
| ||||||||||||||||||||
Product Details
| ||||||||||||||||||||
Dimension
|
Properties
- 10” Celestion® Ten 30 speaker
- Late-’60s Fender silver panel look
- Modified Princeton Reverb all-tube circuitry
- Handwired tube sockets
- Custom-made Schumacher® transformers
- Fender tube-driven spring reverb and tremolo
- Weight: 15.700kg
Specifications
- Color: Silver and Blue
- Amplifier Type: Tube
- Country Of Origin: MX
- Platform: Pro Tube
- Control Panel: Volume, Treble, Bass, Reverb, Speed, Intensity
- Inputs: Two - (1/4", Input 2 operates at -6dB)
- Line Out: N/A
- Channels: One
- Effects: Reverb
- Effects Loop: N/A
- Connection Type: 1/4"
- Wattage: 12 Watts
- Control Knobs: Vintage-Style Skirted Black Plastic
- Amplifier Covering: Black Textured Vinyl
- Cabinet Material: 7-Ply 3/4" Birch/Maple Plywood
- Grille Cloth: Silver Turquoise
- Handle: Molded Plastic Strap with Nickel-Plated Caps
- Amplifier Jewel: Blue Jewel
- Speaker Jack: Two - 1/4" Parallel
- Front Panel: Silver
- Reverb Tank: 4-Spring, 8 ohm Spring Reverb Unit 4AB3C1B (p/n 0064063049)
- Speakers: One - 10" Celestion® TEN 30
- Speaker Wattage: 30 Watts
- Total Impedance: 8 ohms
- Power Tubes: 2 x 6V6
- Preamp Tubes: 3 x 12AX7, 1 x 12AT7
- Rectifier: Tube (1 x 5AR4)
- Footswitch: 2-Button Vintage Style (Reverb On/Off, Vibrato On/Off), P/N: 0994058000 (Included)
- Depth: 9.5" (24.13 cm)
- Width: 19.875" (50.5 cm)
- Height: 16" (40.6 cm)
- Weight: 34 lbs. (15.7 kg)
Reviews (2)





Wo beginnt man eine Legende zu beschreiben?
Nichts was nicht schon gesagt worden wäre!
Trotzdem eine kleine Bemerkung:
Glücklicherweise bin ich im Besitz von einigen E-Gitarren (u.a. Fender Strats, Teles, Gibson SG, Gibson Firebirds u.v.m.) und ich dachte wirklich ich bräuchte noch weitere Gitarren... Dabei war es der AMP, der mir fehlte. Bis vor kurzem spielte ich auf der Bühne oder im Probelokal nur Marshall (Class 5) und setzte davor ein 'BOSS Fender Deluxe Reverb Amp' ein um den gewünschten, knackigen Drive und den schönen Federhall (Reverb) zu erhalten. Ich experimentierte lange herum und fand irgendwie nie die richtige Lösung.
Der FENDER '68 CUSTOM PRINCETON haute mich schon nach dem ersten Anspielen völlig um. Man erwartet ja einiges von einem neuen Verstärker dieser Preisklasse, doch nie würde man erwarten, dass man sich in jeden gespielten Akkord und jeden Riff neu verlieben kann. Gerade weil der kleine 12W-Amp schon bei Stellung 3 des Volume-Reglers einen gehörig klaren Ton von sich gibt. Einen so klaren Ton dass er jede noch so kleine Klangnuance aus der Klampfe zu holen vermag. Genau weil er so einen klaren Sound hat wird er scheinbar von vielen Künstlern als DIE Referenz angesehen was die elektrische Gitarre angeht. Man verspürt sofort den Groove der späten 60er und der wilden 70er-Jahren.
Für mich die wohl beste Investition seit langem! Uh und wie er duftet <3
Stay tuned
RR