wer einen amp ohne master volume hat und sein gehör liebt braucht genau sowas. erlaubt das spielen meines marshall studio vintage (baby plexi) vollaufgerissen bei sehr angenehmer lautstärke. im band betrieb kann man dann beliebig aufdrehen. da ich keinen wert lege auf aufnahme boxensimulation und anderen schnickschnack ist das genau das richtige für mich. der sound und das spielgefühl ist auf allen dämpfungsstufen sehr gut.
Palmer PDI06L08
Power Attenuator
EUR 278.35
Inkl. MwSt
Artikelnr. | 151675 |
Marke | Palmer![]() |
Kategorie | Power Attenuator | Marken-Kategorie | Palmer - Power Attenuator |
Markteinführung | August 2011 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit |
---|---|
Externem Lager | ![]() |
Versandkosten: Versandkosten auf Anfrage
Beschreibung
Die PDI06 ist ein Power Attenuator für den Live-Einsatz. Das Gerät wird zwischen Verstärkerausgang und Lautsprecherbox geschaltet. Es ermöglicht so, die beliebte Endstufen-Verzerrung von Röhrenverstärkern auszunutzen, dabei lässt sich aber die damit verbundene hohe Lautstärke reduzieren. Die Lautstärke kann praxisgerecht für Bühnen- und Proberaumverhältnisse in 6 Stufen von 100% auf 18% reduziert werden. Eine weitere Stufe schaltet den Lautsprecher komplett stumm, die PDI06 arbeitet dann als LOAD-BOX und nimmt die komplette Leistung auf, die der Verstärker liefert.
Diese Betriebsart ist sinnvoll, wenn man z.B. über einen vorhandenen Line-Ausgang des Verstärkers, der über eine Lautsprecher-Emulation verfügt, direkt ins Mischpult spielen will und Lautstärke im Aufnahmeraum unerwünscht ist. Das Gerät besitzt einen Eingang für das Lautsprechersignal vom Verstärker und zwei Ausgänge zum Anschluss von Lautsprecherboxen.
Die Gesamtimpedanz der Lautsprecher muss dem auf der PDI06 angegebenen Wert entsprechen. Beispiel: eine PDI06, die für 8 Ohm spezifiziert ist, kann an ihren Ausgängen eine 8 Ohm Box oder zwei 16 Ohm Boxen aufnehmen. Der Ausgang des (Röhren-) Verstärkers wird ebenfalls auf 8 Ohm eingestellt.
Diese Betriebsart ist sinnvoll, wenn man z.B. über einen vorhandenen Line-Ausgang des Verstärkers, der über eine Lautsprecher-Emulation verfügt, direkt ins Mischpult spielen will und Lautstärke im Aufnahmeraum unerwünscht ist. Das Gerät besitzt einen Eingang für das Lautsprechersignal vom Verstärker und zwei Ausgänge zum Anschluss von Lautsprecherboxen.
Die Gesamtimpedanz der Lautsprecher muss dem auf der PDI06 angegebenen Wert entsprechen. Beispiel: eine PDI06, die für 8 Ohm spezifiziert ist, kann an ihren Ausgängen eine 8 Ohm Box oder zwei 16 Ohm Boxen aufnehmen. Der Ausgang des (Röhren-) Verstärkers wird ebenfalls auf 8 Ohm eingestellt.
Attribute
Allgemeine Informationen
| ||||||||||||
Produktdetails
| ||||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
- Maximale Leistungsaufnahme: 120 Watt
- 6-Stufenschalter, 5 Schaltstufen (jeweils 3 dB) zur Reduzierung der Lautstärke, entspricht einer Verminderung der eingespeisten Leistung auf 70%, 50%, 35%, 25%, 18%.
- Die Schaltstufe LOAD BOX schaltet die angeschlossene Lautsprecherbox stumm.
- Der Schalter BYPASS/ATTENUATOR erlaubt ein schnelles Umschalten zwischen voller und reduzierter Ausgangsleistung.
- Eingang vom Verstärker: 1 x 6,3 mm Klinkenbuchse
- Ausgang für Lautsprecherboxen: 2 x 6,3 mm Klinkenbuchsen in Parallelschaltung
- Ausgangsimpedanz: 8 Ohm
- Gewicht: 2.600kg
- 6-Stufenschalter, 5 Schaltstufen (jeweils 3 dB) zur Reduzierung der Lautstärke, entspricht einer Verminderung der eingespeisten Leistung auf 70%, 50%, 35%, 25%, 18%.
- Die Schaltstufe LOAD BOX schaltet die angeschlossene Lautsprecherbox stumm.
- Der Schalter BYPASS/ATTENUATOR erlaubt ein schnelles Umschalten zwischen voller und reduzierter Ausgangsleistung.
- Eingang vom Verstärker: 1 x 6,3 mm Klinkenbuchse
- Ausgang für Lautsprecherboxen: 2 x 6,3 mm Klinkenbuchsen in Parallelschaltung
- Ausgangsimpedanz: 8 Ohm
- Gewicht: 2.600kg
Bewertungen (3)

1 Kunde

2 Kunden

niemand

niemand

niemand
perfekt für amps ohne master volume
Gut mit Verbesserungspotential
Ein muss für jeden non-Mastervol Verstärker!
Jedoch schade, dass man 'nur' auf 18% reduzieren kann... dadurch wird ein 50W Amp leider immer noch nicht zum 'Wohnzimmer-Verstärker'
Mit der Band kann ich aber meinen 50W-er auf die volle Lautstärke schrauben.
Hab ihn zum Vergleich noch an einen Verstärker gemacht mit einem eingebauten Attenuator. Der Palmer macht einen guten Job, hat aber gegen den Eingebauten keine Chance...
Effizienter Leistungsumwandler
Ohne grosse Wärmeabgabe hat dieser Leistungsumwandler Lautstärke weggenommen, sodass man die Röhre schön belasten konnte. Der Sound war sagenhaft, wenn endlich Saft auf die Verstärkereinheit raufkommt.
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen