Schliessen

Folgendes Zubehör passt zum Inhalt des Einkaufswagens

Empfohlenes Zubehör
Kundenkommentare
Next
- laurent b. | 20.11.2024
Next
- christian w. | 16.10.2024
Next
- davide p. | 22.11.2024
Next
- michelle f. | 22.10.2024
Next
- leon k. | 11.09.2024

Maxon TOD-9 True Tube Overdrive

Gitarren-Verzerrer-Pedal
  • Maxon TOD-9 True Tube Overdrive
EUR 303.15
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Der Maxon TOD-9 True Tube Overdrive ist zweifellos der am stärksten nach Röhrenverstärkern klingende

Der TOD-9 nutzt die klassische OD-9- Schaltkreis von Maxon und fügt am Frontend eine Gain hinzu, um eine ultrakompakte, röhrenbetriebene Tonmaschine zu schaffen.
Diese Seite enthält Texte, die automatisch mit einem Übersetzungs-Service erstellt wurden.   Englische Sprachversion anzeigen 

Beschreibung

Die Maxon OD-9- Schaltkreis hat unter Klangkennern einen legendären Status als ultimatives Werkzeug zum Antrieb eines Röhrenverstärkers erlangt. Doch manchmal braucht man das kleine „Etwas Extra“, und der TOD-9 liefert diese fehlende Zutat in Hülle und Fülle. Der TOD verfügt über eine mil-spec 5703WB JAN Raytheon Subminiatur-Vakuumröhre mit eigener separater Verstärkungsregelung (Röhrenknopf). Diese Röhrenstufe ist an der Vorderseite des Audiopfads positioniert und treibt die OD-9 Schaltkreis an. Wenn der Tube-Regler auf Null steht, klingt der TOD genau wie ein OD-9. Betätigen Sie diesen Regler und erleben Sie die unverwechselbare Magie des Röhrentons – ein großer, FAT, natürlich klingender Bass und der charakteristische Röhren-„Durchhang“, der die Lead-Lines zum Singen bringt. Bei gedrücktem Drive-Regler verleiht der Tube-Regler Ihrem Klang Wärme und Dimension. Wenn Sie den Drive-Knopf nach oben stellen, erhalten Sie diesen zusätzlichen Umfang sowie eine erhöhte Sättigung, da die Röhre die Clipping-Stufe des Pedals antreibt. Wenn Sie große, warme Röhrentöne bevorzugen, bietet Ihnen der TOD-9 diese in einer vertrauten Verpackung, die auch weiterhin den Belastungen der Zeit standhält.

Attribute

General Information
Herstellerinformationen <strong>MusiX GmbH</strong> <br/>Schildgasse 12 <br/>79618 Rheinfelden (Baden) <br/>Deutschland <br/> <br/><a href="mailto:manufacturerinfo@musix.com" target="_blank" rel="noopener">manufacturerinfo@musix.com</a>
Produktdetails
Produktnummer 173903
Marke Maxon
Kategorie Pédale de distorsion
Marken-Kategorie Maxon - Pédales de distorsion
Relevanzrang 388 von 560
Datum août 2023

Eigenschaften

- OD-9 Schaltkreis mit zusätzlicher Röhrenstufe
- Verwendet eine Subminiatur-Vakuumröhre nach Mil-Spezifikation
- Die Röhrensteuerung füllt die Tiefen und tiefen Mitten aus
- Der interne Spannungsregler versorgt die Röhre mit 30 Volt
- Die Einschaltstromsteuerung der Heizung erwärmt die Röhre beim Einschalten
- Echte Bypass-Schaltung

Marke

In 1969, Maxon became an effects pedal manufacturer, primarily as a producer of OEM products for other companies. During the 1970s Ibanez became one of the company's main OEM customers. Maxon designed and manufactured the now legendary TS-808 and TS9 Tube Screamers for Ibanez, and many other models, including the FL9 Flanger, CS9 Chorus, and AD9 Analog Delay. The brand also marketed its pedals under its own Maxon name during this time. When Ibanez parted away in 2002, Maxon began to more aggressively market its own line of pedals. Repositioning itself as a manufacturer of high-end mass-produced effects, Maxon expanded its line of analog pedals, using rare NOS components and classic circuit designs that are to this day highly respected and sought after. The company prides itself on a reputation of quality over quantity.
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Empfohlenes Zubehör
Anzahl:-+
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis