Beschreibung
2 Wege Bi-Amp Monitor mit thermisch geschützten 80 + 80 W Class A/B Verstärkern. Limit- und Clip-Statusanzeige via dimmbare Logo-LED. Magnetisch abgeschirmter 1" Titan/Textil Dome Tweeter und 5 1/2" Woofer mit Membran aus Sandwich-Verbundwerkstoff. Tweeter und Woofer durch Gitter geschützt. Kompaktes, gegossenes Aluminiumgehäuse mit Waveguide und frontseitig integrierten Luftkanälen. Elektronisch symmetrischer XLR-F Eingang mit Ground Lift und >10 kOhm Impedanz. Crossover 4. Ordnung und 4-stufige Akustikregler für "Bass", "Low-Mid" und "Treble". Unabhängige Low/High Limiter. Maximalpegel 111,1 dB bei 1 m (3% Verzerrung), Passband-Frequenzgang 52 Hz - 21 kHz (-3 dB). Eigenstörgeräusch <0 dB(A) bei 1 m. 95 dB Maximalausgangspegel über 150 Hz möglich - mit Klirrfaktor <0,5% bei 1 m. Gehäusevolumen 6,5 Liter, Abmessungen 277 x 182 x 220 mm, Gewicht 6,2 kg. Zwei rückseitige M8 Innengewinde zur Befestigung an Montagehardware. Standardlackierung: RAL 7021 (anthrazit).
Neumann freut sich, Ihnen als neueste Innovation den KH 120 vorzustellen - das erste Produkt einer neuen Serie von Neumann Studio Monitoren.
Der Studiomonitor KH 120 A ist als Nahfeldlautsprecher oder hinterer Lautsprecher in grösseren Mehrkanalsystemen konzipiert. Er verkörpert modernste akustische und elektronische Simulations- und Messtechnologien und garantiert höchstmögliche klangliche Präzision. Der KH 120 A zeichnet sich aus durch ein Mathematically Modeled Dispersion Waveguide (MMD (TM)), universelle Akustikregler, analoge Class-AB Verstärker sowie einen Analogeingang mit grossem Headroom und eine breite Palette an Montagehardware. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität im Umgang mit akustischen Bedingungen, Quellengeräten und Aufstellungsorten.
Eigenschaften
Akustik
?3 dB Freifeld-Frequenzgang 52 Hz ... 21 kHz, ± 3 dB
Freifeld-Frequenzgang im Durchlassbereich 54 Hz ... 20 kHz, ± 2 dB
Eigenstörgeräusch
(bei Eingangsverstärkung von 100 dB für 0 dBu) <20 dB(A) bei 10 cm
Sinuswellen-Ausgabe bei THD < 0,5 % bei 1 m 95 dB SPL (>100 Hz)
Max. SPL im Halbraum bei 3% THD bei 1 m 111,1 dB SPL
(gemittelt zwischen 100 Hz und 6 kHz)
Elektronik
Woofer-Verstärker,
Dauer- (Peak-) Ausgangsleistung* 50 W (80 W)
Tweeter-Verstärker,
Dauer- (Peak-) Ausgangsleistung* 50 W (80 W)
Controllertechnik Analog, aktiv
Trennfrequenz 2.0 kHz
Crossover-Flankensteilheit (dB/Okt.) 24, 4. Ordnung
Equalizer - Bass 0, -2.5, -5, -7.5 dB
Equalizer - Mid 0, -1.5, -3, -4.5 dB
Equalizer - High +1, 0, -1, -2 dB
Schutzschaltung Limiter: Low, High
Infraschall-Filterfrequenz; Flankensteilheit 30 Hz; 6 dB/Okt.
Analogeingang
Impedanz, elektrisch symmetrisch XLR, >10 k[Ohm]
Eingangsempfindlichkeit 0 dBu bis -15 dBu
Pegelschalter 94, 100, 108, 114 dB SPL
Gleichtaktunterdrückung >56 dB @ 15 kHz
Displays und Netzspannung
Displays und Anzeigen - Gerät eingeschaltet Neumann Logo "Weiss"
Displays und Anzeigen - Limit/Clip Neumann Logo "Rot"
Netzspannung; Netzfrequenz 100-240 V~; 50/60 Hz
Leistungsaufnahme - Leerlauf 20 W
Leistungsaufnahme - volle Ausgangsleistung AC 200 W
Mechanik
Gehäuseoberfläche, Farbe: standard Lackiertes Aluminium, Anthrazit
Betriebsbedingung +10° C bis +40° C, <90% rel.Luftfeuchtigkeit, nichtkondensierend
Transport-/Lagerbedingungen ?25° C bis +70° C, <90% rel.Luftfeuchtigkeit, nichtkondensierend
Treiber Magnetisch abgeschirmt
Woofer 130 mm (5.25")
Tweeter 25 mm (1")
Montagepunkte 2 x M8 auf der Rückwand
Höhe x Breite x Tiefe 277 x 182 x 220 mm
Internes Nettovolumen / externes Volumen 6,5 Liter / 9,7 Liter
Gewicht 6,2 kg
- Gewicht: 8.400kg
- Höhe: 415mm
- Breite: 365mm
- Tiefe: 280mm
Marke
Créé en Allemagne, Neumann est connu pour son travail de pionnier dans le domaine de la technologie des microphones, produisant des microphones de studio emblématiques tels que le U47 et le U87. Acquise par Sennheiser en 1991, elle continue d'exceller dans la production d'équipements audio de haute qualité largement utilisés dans l'industrie de l'enregistrement et de la radiodiffusion, connus pour leur qualité sonore et leur précision exceptionnelles.