Das ist ein sehr gutes Set für diesen Preis. Gut zu gebrauchen als Gesangsmikrophon.
Sennheiser XSW 1-825 Vocal Set (B - 614-638 MHz)
Artikelnr. | 193013 |
Marke | Sennheiser![]() |
Kategorie | Funkmikrofonset mit Handheldmikrofon | Marken-Kategorie | Sennheiser - mit Handheldmikrofon |
Markteinführung | Februar 2017 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit |
---|---|
Externem Lager | ![]() |
Beschreibung
Das XS WIRELESS 1 VOCAL SET ist ein sehr leicht zu bedienendes All-in-One Drahtlos-System für Sänger und Sprecher mit Sennheiser's renommierter e825 (dynamisch, Niere) oder e835 (dynamisch, Niere) Premium-Mikrofonkapsel. Das Set kommt mit stationärem Receiver, der in Sekunden eingerichtet ist, sowie drahtlosem Mikrofon und Mikrofonklemme.
Merkmale
Hervorragender Live-Sound mit den renommierten Mikrofonen der evolution-Serie (e825 oder e835)
Mikrofonen der evolution-Serie
Diversity-Empfänger mit Antennenumschaltung
Integrierte Antennen
Einfache Konfiguration dank automatischem Frequenzmanagement und automatischer Frequenzabstimmung über Remote-Kanal
Einstellbare UHF-Frequenzen innerhalb einer grossen Bandbreite
Bis zu 10 kompatible Kanäle
Lieferumfang
1 Handsender SKM 825-XSW oder SKM 835-XSW
1 Mikrofonklemme MZQ 1
1 Netzteil NT 12-5 CW
2 AA Batterien
Attribute
Produktabmessungen
| ||||||||||||
General Information
| ||||||||||||
Funkmikrofonset mit Handheldmikrofon Eigenschaften
| ||||||||||||
Produktdetails
| ||||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
- ca. 200 x 42 x 127 mm
Klirrfaktor bei 1KHz
- 0.9%
Richtcharakteristik
- Niere
Geräuschpegelabstand
-103 dBA
HF-Ausgangsleistung
- 10 mW
Schaltbandbreite
- bis zu 24 MHz
Betriebszeit
- ca. 10 Stunden
Modulationsart
- wideband FM
Ausgangsspannung
- 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +6 dBu XLR-Buchse (symmetrisch): +12 dBu
Gehäuse
- robustes ABS-Gehäuse
Dynamikumfang
- dynamisch
Frequenz
- 8 Frequenzbänke mit jeweils 10 Preset-Kanälen
Frequenzbereich
- A: 548-572 MHz, GB: 606-630 MHz
- B: 614-638 MHz
- C: 766-790 MHz
- D: 794-806 MHz
- E: 821-832 MHz, 863-865 MHz
- K: 925-937.5 MHz
Empfindlichkeit, Übertragungsfaktor
- < 3 V at 52 dB(A)rms S/N
Squelch (Rauschsperre)
- durchstimmbar von 3 dB?V bis 28 dB?V (mit Pilot Tone)
Synchronization
- 2.4 GHz, Low Power OQPSK (nur aktiv by Synchronisation)
Eingangsempfindlichkeit
- 1.5 mV / Pa
Adjustment Range Transmitter
- 0 bis -30 dB, durchstimmbar in 10 dB-Schritten
Audio adjustment range
- 45 dB, durchstimmbar in 5-dB-Schritten
Line / Mic level
- 20 dB, umschaltbar
Temperature Range
- operation: 0°C to +40°C, storage: -20°C to +70°C
Receiver Principle
- Doppel-Superheterodyn
Diversity Technologie
- Antenna Switching Diversity via interne Antennen
- Empfänger
Gewicht
- ca. 340g
Stromversorgung
- Empfänger: 12 V DC nom. / 300 mA
NF-Übertragungsbereich
- Empfänger: 50 bis 16,000 Hz (-3 dB)
- Mikrofon
Gewicht
- ca. 245g
Stromversorgung
- Mikrofon: 2 AA Batterien
NF-Übertragungsbereich
- SKM 825: 80-14,000 Hz
- SKM 835: 80-16,000 Hz
- Gewicht: 1.450kg
- Höhe: 86mm
- Breite: 348mm
- Tiefe: 345mm
Bewertungen (3)





Wenn man das Bedienungskonzept einmal verstanden hat (ist keine wirkliche Rocket Science) geht es kau einfacher. Das Gerät arbeitet höchst zuverlässig und ohne Aussetzer. Praktisch ist, dass sich das Gerät selber eine freie Frequenz sucht. Störungen sind weder in Proben noch Live bisher niemals aufgetreten. Das Belt-Pack hat eine ordentlich zugreifende Klammer, sodass dieses auch kopfüber nicht vom Gurt abfällt. Die Betriebsdauer mit einem Satz Batterien sind in jedem Fall ausreichend. Ich habe z.B. mit einem Satz schon zwei Proben und einen Live Auftritt absolviert und hatte noch immer eine kleine Reserve.
Meine ersten Funkmikrofone. Es stimmt für mich eigentlich alles, funtioniert zuverlässig, ist nicht allzu schwer und auch der Sound ist, sogar flat eingestellt, erstklassig (für meinen Geschmack), obwohl es im Internet häufig als untere Mittelklasse beschrieben wird.