Habe von der Stromversorgung via 9V-Netzgeräte auf das Pedal-Power umgestellt. Die Netzgeräte entwickelten in der Summe viel Wärme und diffuse Signalstörungen, beides konnte mit der zentralen Stromeinspeisung eliminiert werden. Ist kompatibel mit meinen Effektgeräten von Boss, Dunlop und PRS, auch der Boss-Looper RC-10R und Dunlop Wah-Pedale werden ausreichend und störungsfrei versorgt.
VoodooLab Pedal Power 2 Plus (230V)
Artikelnr. | 103278 |
Marke | VoodooLab![]() |
Kategorie | Stromverteilungsbox für Bodenpedale | Marken-Kategorie | VoodooLab - Stromverteilerbox |
Serie | VoodooLab Pedal Power |
Markteinführung | Januar 2007 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit |
---|---|
Externem Lager | ![]() |
Beschreibung
PEDALE MIT STROM ZU VERSORGEN IST EINFACH.
SIE GROSSARTIG KLINGEN ZU LASSEN, IST ES NICHT.
Isolation ist mehr als das Beheben von Masseschleifen.
Masseschleifen verursachen Brummen, und die Lösung ist, den unerwünschten Massepfad zu unterbrechen. Isolation ist der beste Weg, dies zu tun. Im Gegensatz zu anderen Netzteilen isoliert das Pedal Power 2 PLUS JEDEN Ausgang. Dadurch werden klangverfälschende Wechselwirkungen zwischen den Geräten eliminiert. Jetzt können Sie alles richtig versorgen, von Vintage-Overdrives bis hin zu modernen digitalen Wunderwerken, was andere einfach nicht können!
Der proprietäre symmetrische Transformator macht es möglich.
Ein typischer Transformator, wie er in einem Steckernetzteil verwendet wird, erzeugt ein grosses Magnetfeld, das in jedem Audiopfad in seiner Nähe ein Brummen verursacht. Pedal Power 2 PLUS verwendet einen speziell entwickelten, extrem rauscharmen Ringkerntransformator mit separaten symmetrischen Wicklungen für jeden Ausgang. Jetzt können selbst die empfindlichsten Pedale totenstill sein.
Schaltnetzteile sind nicht für alles geeignet.
Was zum Laden eines Handys gut ist, ist NICHT gut für Ihre Pedale. Digitale Schaltnetzteile sind zwar klein und preiswert, aber sie erzeugen auch unvorhersehbare Transienten und Störgeräusche. Pedal Power 2 PLUS verwendet eine lineare Stromversorgung in audiophiler Qualität für eine gleichbleibend stabile, saubere und reine Leistung.
9/12V (x4) - Standard 9V und 12V Boss ACA
Mit jedem dieser vier Ausgänge, die jeweils 100 mA liefern, können Sie problemlos alle batteriebetriebenen 9V-Pedale versorgen. Boss-Pedale, die den PSA-Adapter benötigen, arbeiten wie die meisten anderen Pedale mit 9V. Boss-Pedale, die den ACA-Adapter benötigen, arbeiten mit 12V, die über Schalter unterhalb des Pedal Power 2 PLUS ausgewählt werden können. Jeder dieser Ausgänge kann individuell für den Betrieb mit 9 V oder 12 V ausgewählt werden
9V (x2) - Hochstrom 9V und Line 6 Modeler
Diese beiden Ausgänge liefern jeweils 250 mA und ermöglichen den Betrieb von Effekten mit hoher Stromaufnahme wie dem Boss DD-20 Giga Delay oder dem Line 6 DL4 Delay Modeler. Über Schalter an der Unterseite des Pedal Power 2 PLUS können diese beiden Ausgänge separat für geregelten (Boss Twin Pedals) oder ungeregelten (Line 6 Modelers) Strom konfiguriert werden, so dass Sie beide Geräte betreiben können, wenn Sie dies wünschen. Diese Ausgänge können auch alle Standard-9V-Effekte versorgen.
9V (x2) - Standard 9V mit Batteriespannungsregelung
Diese Ausgänge haben jeweils eine verfügbare Leistung von 100mA, erlauben aber auch eine SAG-Steuerung der Spannung von etwa 4V auf 9V. Diese Funktion kann über die Schalter auf der Unterseite aktiviert werden. Der SAG-Regler ist vor allem für transistorbasierte Fuzz-, Octavia- und Distortion-Schaltungen nützlich, da die meisten modernen Opamp-Designs nur minimal von Schwankungen der Versorgungsspannung beeinflusst werden. Wir empfehlen, SAG auszuschalten, wenn Sie digitale Pedale wie Delay, Chorus und Reverb betreiben wollen.
18V/24V - Verwendung von Spezialkabeln
Alle Ausgänge des Pedal Power 2 PLUS (und des originalen Pedal Power) sind vollständig isoliert, so dass Sie verschiedene Spannungen erzeugen können. Sie können Effekte wie den aktuellen MXR Flanger betreiben, indem Sie zwei 9V-Ausgänge zu einer einzigen 18V-Versorgung kombinieren. Indem Sie zwei Ausgänge in den 12-V-ACA-Modus schalten, können Sie sie zu einem 24-V-Ausgang zusammenschalten, um zahlreiche Electro-Harmonix-Stompboxen zu betreiben, darunter den Deluxe Memory Man.
wichtig!
Das Pedal Power 2 PLUS ist für den Betrieb mit einer bestimmten Versorgungsspannung ausgelegt. Es gibt drei verschiedene Modelle, die 100V, 120V oder 240V Netzspannung akzeptieren. Alle in Nordamerika verkauften Geräte sind nur für 120V ausgelegt. Sie können ein 120V Pedal Power nicht mit 240V Netzspannung betreiben, wenn Sie nicht den richtigen Abspanntransformator verwenden. Die Versorgungsspannung ist auf der Unterseite des Geräts angegeben.
Kurzschlussschutz
Jeder Ausgang des Pedal Power 2 PLUS ist gegen Kurzschluss geschützt. Das bedeutet, dass bei einem Kurzschluss in einem Stromkabel oder bei einer Fehlfunktion eines Pedals das PP 2 PLUS die Stromversorgung dieses Pedals vorübergehend abschaltet. Alle anderen Ausgänge funktionieren normal weiter, ohne dass es zu Langzeitschäden kommt.
Attribute
Produktdetails
| ||||||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
9V (x2) - Hochstrom 9V und Line 6 Modellierer
9V (x2) - Standard 9V mit Batterie-Durchlasskontrolle
18V/24V - Mit kundenspezifischen Kabeln
Spezifikationen
- IEC-Stecker:
- 120V 50/60Hz (nordamerikanisches Modell)
- 100V 60Hz (Japan-Modell)
- 230V 50/60Hz (Modell Europa/Australien)
- Modell und Eingangsleistung sind auf der Unterseite des Geräts gekennzeichnet.
Ausgang:
- 5,5x2,1mm Hohlstecker - Mitte negativ
- Kurzschlussgeschützt
DIP-Schalter: NORMAL
- Ausgang: 1-4 (ACA) - DC Spannung: 9V - Max Strom: 100mA
- Ausgang: 5-6 (L6) - DC Spannung: 9V - Max. Strom: 250mA
- Ausgang: 7-8 (SAG)) - DC Spannung: 9V - Max. Strom: 100mA
DIP-Schalter: ON
- Ausgang: 1-4 (ACA) - DC-Spannung: 12,3V - Max. Strom: 60mA
- Ausgang: 5-6 (L6) - DC Spannung: 14,5V / 12V (ungeregelt) - Max. Strom: 50mA / 200mA+
- Ausgang: 7-8 (SAG)) - DC-Spannung: Einstellbar 4V - 9V - Max. Strom: 100mA
Enthaltene Kabel:
- PPBAR-R (x6)
2.1 mm Rechtwinkliger Barrel-Stecker an beiden Enden
Polarität: Standard (Center Negative) - Länge: 18" / 46 cm
- PPBAR-RS24 (x2)
2.1 mm gerader Barrel-Stecker auf 2,1 mm rechtwinkliger Stecker
Polarität: Standard (Center Negative) - Länge: 24" / 61 cm
- Ersatzkabelpaket Teil# PPPK-8
Physikalisch:
- 6" breit x 3,4" tief x 1,8" hoch (152 x 86 x 44 mm)
- Gewicht: 2 lbs. (0,9 kg)
Besonderes:
- Ringkerntransformator
- zusätzlicher Stromanschluss auf der Rückseite, 200 Watt max
Garantie:
- 5 Jahre*
Bewertungen (10)





Tut genau was es verspricht! Kann bei meinem Pedalboard sogar die SAG Funktion verwenden um den Sound meines Fuzzpedal (Havalina) leicht zu verändern. Kommt auch hübsch verpackt mit Casecandy und allen Kabeln die man je brauchen wird. Sogar einen Adapter für Batteriebetriebene Vintagepedale.
Der einzige Nachteil ist das Gewicht, aber das wird ja in der neuen Version Pedal Power 3 auch verbessert.
Topsolides Netzgerät für Pedale mit vielen Optionen. Sehr hochwertige Verarbeitung und umfangreiches Zubehör.
Der Ideale Stromverteiler für ein ordentliches Pedalboard. Die mitgelieferten Kabel sind ideal in der länge und Störgeräusche oder 'summen' gibt es keine. Kommt mit Spannungen jeglicher Art klar.
Der Klassiker. Hat praktisch alles drin, was es im Pedalbereich braucht ausser vielleicht ein paar Spezialfälle. Nie mehr ohne. Die mitgelieferten Kabel sind zudem in guter Länge mitgegeben.
Tolle Stromversorgung für alle, die sich ein Pedalboard für den Live-Einsatz bauen. Robust und gut verarbeitet vermindert es Fehlerquellen durch Einstreuung, Unterspannung u.ä. Absolut empfehlenswert!
Ein absolut sauberes Produkt! Ich würde es sofort wieder kaufen. Auch die Dip Switches auf der Unterseite sind immer wieder im Einsatz.