Schliessen
Kundenkommentare
Next
- john w. | 30.12.2024
Next
- michael s. | 10.10.2024
Next
- armin s. | 01.10.2024
Next
- leon k. | 11.09.2024
Next
- davide m. | 15.10.2024

Warwick Rockbass Corvette Basic 5-String Fretless Medium (black)

E-Bass 5-Saiter
  • Warwick Rockbass Corvette Basic 5-String Fretless Medium (black)
  • Warwick Rockbass Corvette Basic 5-String Fretless Medium (black)
  • Warwick Rockbass Corvette Basic 5-String Fretless Medium (black)
  • Warwick Rockbass Corvette Basic 5-String Fretless Medium (black)
  • Warwick Rockbass Corvette Basic 5-String Fretless Medium (black)
  • Warwick Rockbass Corvette Basic 5-String Fretless Medium (black)
EUR 1007.40
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Sie finden das gesuchte Modell oder eine bestimmte Ausführung nicht? Kontaktieren Sie uns. Warwickbässe sind jeweils in unzähligen verschiedenen Lackierungen und meist auch als Lefthandversionen erhältlich. Händleranfragen erwünscht!
Product Rating5.0 von 5 | 1 Bewertung |   Bewertung schreiben
Diese Seite enthält Texte, die automatisch mit einem Übersetzungs-Service erstellt wurden.   Englische Sprachversion anzeigen 

Attribute

E-Bass 5-Saiter Eigenschaften
Einheit 1 Stk.
Produktdetails
Produktnummer 198132
Marke Warwick , Sie finden das gesuchte Modell oder eine bestimmte Ausführung nicht? Kontaktieren Sie uns. Warwickbässe sind jeweils in unzähligen verschiedenen Lackierungen und meist auch als Lefthandversionen erhältlich. Händleranfragen erwünscht!
Kategorie E-Bass 5-Saiter
Marken-Kategorie Warwick - 5-Saiter
Relevanzrang 74 von 140
Datum August 2023
Abmessungen
Gewicht 6.9kg
Bruttogewicht 8.9kg

Eigenschaften

- Warwick RockBass Corvette Basic – Modell ohne Bund – 5-saitiger E-Bass – mittlere Mensur von 32 Zoll – Korpus aus Erle – 4-teiliger Hals aus laminiertem Ahorn mit Streifen aus Ekanga-Furnier – verschraubte Konstruktion – Griffbrett aus Tigerstripe-Ebenholz – Radius 26 Zoll – 24 Positionen – Just a Nut III Tedur - Sattelbreite 45,0 mm / 1,8" - aktive MEC J/J-Tonabnehmer - aktive 2-Band-Elektronik - Regler für Lautstärke / Balance / Treble / Bass - Warwick Mechaniken - 2-teilige Warwick Brücke - Saitenabstand 16,5 mm / 21/32" - Abstand B zur G-Saite 66 mm / 2 19/32" - Warwick RED Saiten (42301 M) .045"-.135" - Warwick Sicherheitsschlösser - Schwarzes Hochglanzfinish - verchromte Hardware - ca . Gewicht 3,8 kg / 8,4 lbs. - inkl. Rockbag Student Line Plus RB 20515 B/PLUS - inkl. Inbusschlüssel-Halsstabwerkzeug

- Gewicht: 6.900kg

Bewertungen (1)

GesamtbewertungProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Product Rating
1 Kunde
Product Rating
niemand
Product Rating
niemand
Product Rating
niemand
Product Rating
niemand

Marke

Innovation, Mut zum Risiko, unzählige technische Weiterentwicklungen, modernste Technologie, viel Fleiß und der Einsatz aller Mitarbeiter von Warwick haben im Laufe der Jahre Produkte entstehen lassen, die heute weltweit ihre Liebhaber haben und für viele andere Hersteller Vorbild sind. Seit Jahrzehnten schwören international erfolgreiche Musiker auf ihre Warwick-Instrumente und den markanten Sound made in Markneukirchen / Sachsen (Deutschland). Die Geschichte der Firma Warwick begann in Pretzfeld / Oberfranken. Hier gründete Hans-Peter Wilfer am 13. September 1982 im Alter von 24 Jahren mit zwei Gitarrenbauern die Firma Warwick. Sein Handwerk erlernte er von seinem Vater, Fred Andreas Wilfer, der in den 50-er, 60-er und 70-er Jahren mit Instrumenten der Marke FRAMUS weltweites Renommee erlangte. Das Unternehmen wuchs kontinuierlich, sodass 1995 die Produktion nach Markneukirchen in Sachsen verlagert wurde. Mit dem Neuaufbau des Unternehmens konnte H.P. Wilfer seinen Traum verwirklichen, nämlich die Synthese aus handwerklichem Instrumentenbau und modernsten Technologien. Diese weltweit einzigartige Kombination aus Handwerkskunst und Technik hat es Warwick ermöglicht, mit seinen Instrumenten dem Ziel des perfekten Instrumentenbaus zu erschwinglichen Preisen sehr nahe zu kommen. Es mag so manchen Instrumentenhersteller geben, der sich in Sachen Produktion ungern über die Schulter schauen lässt - nicht aber Warwick! Vom Beginn bis zum Ende ist Warwick stolz auf seine Herstellungstechniken und begrüßt jede Gelegenheit, die Welt an diesem einmaligen Prozess teilhaben zu lassen. Die Synthese aus alter Handwerkskunst und modernster Technologie in den Produktionsstätten in Markneukirchen ist der Standard, den viele immer noch zu erreichen versuchen.
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Anzahl:-+
Kundenkommentare
Next
- nick w. | 02.09.2024
Next
- ulrich b. | 05.03.2025
Next
- sven s. | 11.12.2024
Next
- davide m. | 15.10.2024
Next
- stephan n. | 13.09.2024
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis