Close
Customer Feedback
Next
- thomas b. | 24.07.2024
Next
- armin s. | 01.10.2024
Next
- philipp c. | 09.07.2024
Next
- stephan n. | 13.09.2024
Next
- nick w. | 02.09.2024

Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb

Gitarren-Tremolo-Pedal
  • Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb
  • Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb
  • Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb
  • Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb
EUR 372.10
Incl. VAT, free shipping
From A Classic Era

The magical combination of tremolo and reverb is the earliest example of a perfect guitar effects marriage
Product Rating5.0 out of 5 | 4 Reviews |   Write a review

Description

  • Eine einzigartige Rarität

    Das ’61 Harmonic Tremolo ist aufgrund seiner sehr kurzen Verfügbarkeit in Röhrenverstärkern in den frühen 1960er Jahren etwas selten. Seinen charakteristischen Sound erhält er durch einen Dualband-Filtereffekt, der abwechselnd tiefe und hohe Frequenzen betont. Das Endergebnis ist ein beruhigender Puls, der aufgrund der Natur der abwechselnden Frequenzbänder Schattierungen eines milden Phaser-Effekts kombiniert mit Tremolo aufweist.

  • Vollkommen röhrenförmig

    Das 63er Power Tube Tremolo nutzte das LFO-Signal, um die Endstufenröhrenvorspannung der Gegentakt-Ausgangsstufe des Verstärkers direkt zu beeinflussen. Die Leistungsröhren werden in niedrigere und höhere Ruheströme vorgespannt, wodurch die schwankende Verstärkung entsteht, die den Tremolo-Effekt erzeugt. Die Auswirkungen der Crossover-Verzerrung bei niedrigen Tremolo-Lautstärken, der erhöhten Oberwellenverzerrung der Endstufenröhre bei maximalen Tremolo-Lautstärken sowie der Einfluss des Durchhangs der Stromversorgung summieren sich zu der sumpfigen und schmutzigen Natur dieser Tremolo-Schaltung.

  • Geh zum Hubschrauber

    Das 65er Photocell Tremolo ist eine originalgetreue Nachbildung der klassischen Photo-Tremolo-Schaltungen, die in amerikanischen Verstärkern Mitte der 1960er Jahre zu finden waren. Diese klassischen Schaltungen verwendeten einen lichtabhängigen Widerstand (LDR), um das Eingangssignal zu dämpfen, gekoppelt mit einer Miniatur-Neonlampe, die mit dem LFO verbunden ist. Wenn der LFO oszilliert, wird die Birne heller und dunkler, was wiederum den Widerstand des LDR verändert. Der variierende Widerstand arbeitet mit anderen Schaltungsimpedanzen zusammen, um den Signalpegel zu ändern, was ein charakteristisch „hart“ klingendes Tremolo erzeugt, das sich zwischen zwei Pegeln bewegt und an eine Rechteckwelle erinnert.

  • Sechziger Surfen

    Der Spring Tank Reverb der 60er Jahre ist unsere originalgetreue Nachbildung des großen Tanks mit zwei Federn, der üblicherweise in Vintage-Amps verwendet wurde. Der Tank mit zwei Federn verwendet Federsegmente mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten, was zur Komplexität des nachhallenden Klangs beiträgt. Einen großen Beitrag zum Klang leisten die Ein- und Ausgangsröhrenschaltungen, die das elektrische Gitarrensignal in ein mechanisches Signal und dann wieder in ein elektrisches Signal umwandeln.

  • Sound der Siebziger

    Der Electronic Plate Reverb der 70er Jahre ist eine Hommage an einen der frühesten digitalen Reverbs, die je geschaffen wurden. Der erstaunliche hardwarebasierte Algorithmus verwendete mehrere parallel konfigurierte Verzögerungsleitungen, wobei jede Verzögerung über mehrere Ausgangsabgriffe und gefilterte Rückkopplungspfade verfügte. Das Ergebnis ist ein satter, glatter Hall mit einem sehr schnellen Dichteaufbau aufgrund der Summierung der vielen parallelen Ausgangsabgriffe.

  • Total Achtziger

    Der ’80s Hall Rack Reverb ist unsere Interpretation der heute nostalgischen digitalen Mikroprozessor-Rack-Reverbs aus den späten 80ern. Die begrenzte Verarbeitungsleistung der damaligen Zeit führte zur Implementierung effizienter regenerativer Serienschleifen von Allpassfiltern, Verzögerungen und Tiefpassfiltern. Modulierende Verzögerungsleitungen wurden verwendet, um die Halldichte zu erhöhen und Wärme hinzuzufügen. Dieser Nachhall liefert den charakteristischen Klang charakteristischer früher Reflexionen, gefolgt von der sich langsam aufbauenden Dichte des späten Nachhalls.

  • Schalten Sie die Dinge um

    Möchten Sie Ihr Reverb-Intro-Tremolo so ausführen, wie es Ihre Lieblings-Vintage-Röhrenverstärker taten? Oder bevorzugst du Modulation vor Reverb für einen saubereren, modernen Ton? Flint bietet Ihnen Optionen für beides mit einer Sekundärfunktion für die Effektreihenfolge, mit der Sie genau auswählen können, wie Ihr Hall und Tremolo für die ultimative Klangkontrolle geleitet werden sollen. Diese Einstellung ist als sekundäre Live-Edit-Funktion zugänglich und kann pro Voreinstellung gespeichert werden.

  • Fügen Sie etwas Platz hinzu

    Pre-Delay steuert die Verzögerungszeit, bevor das nachgehallte Signal erscheint, und ist jetzt als sekundäre Live-Edit-Funktion zugänglich, die pro Voreinstellung gespeichert werden kann.

First pioneered within historic amplifiers of the 1960s, this harmonious coexistence has made its way onto countless records and performances — from early surf, swampy bayou blues, spaghetti westerns and film noir soundtracks, to modern day indie rock. As music moves forward, guitarists continue rediscovering the inspiration provided by this perfect pair.

Flint is a studio-class effects pedal that delivers this classic combination. We carefully studied our favorite classic tremolo and reverb circuits, examined the sonic complexities and faithfully accounted for every detail in our hand-crafted algorithms. Flint is essentially two pedals in one, with tremolo on one half and reverb on the other.


From A Classic Era.

Flint gives you the pulsating, soothingly hypnotic effects pioneered in vintage amplifier tremolo circuits, along with three classic and completely unique reverb algorithms.

On the tremolo side of the pedal you can choose between the sonically complex ’61 Harmonic Tremolo, the swampy and sultry ’63 Power Tube Tremolo, and the sharp and balanced ’65 Photocell Tremolo. On the reverb side you can select the classic ’60s Spring Tank Reverb, the inventive ’70s Electronic Plate Reverb, or the nostalgic ’80s Hall Rack Reverb.

With nine parameters to tweak, you get extensive control over the tremolo and reverb characteristics. Go from splashy, pulsing twang, to throbbing, swampy blues, all the way to ambient, trembling, and serene reverberated pads.

Couple that with true bypass, and a premium quality analog front end and output section, and you have the history of tremolo and reverb in a pedalboard friendly format.

Attributes

Gitarren-Tremolo-Pedal attributes
Unit 1 Stk.
Product Details
Product Number 239140
Brand Strymon
Category Gitarren-Tremolo-Pedal
Brand Category Strymon - Tremolo
Relevancy rank 16 of 42
Date Juli 2022
Dimension
Box Depth 230mm
Box Height 135mm
Gross Weight 0.78kg

Properties

- High impedance ultra low-noise discrete Class A JFET TRS stereo input.
- Low impedance independent TS stereo outputs.
- Expression pedal input allows the connection of a TRS expression pedal, MiniSwitch, MultiSwitch Plus, or TRS MIDI connection.
- USB jack for controlling via MIDI from a computer or for performing firmware updates.
- Dedicated Reverb On/Off & Tremolo On/Off footswitches

Specifications

- Premium JFET analog front end
- Ultra low noise, high performance 24-bit 96kHz A/D and D/A converters provide uncompromising audio quality
- 520MHz ARM Superscalar processor
- 32-bit floating point processing
- 20Hz to 20kHz frequency response
- Audio Input Impedance: 1M Ohm
- Audio Output Impedance: 100 Ohm
- Strong and lightweight anodized black aluminum chassis
- 9V DC power supply included
- Power requirements: maximum 9 volts DC center-negative, with a minimum of 300mA of current
Dimensions:
4.5” deep x 4” wide x 1.75” tall
11.4 cm deep x 10.2 cm wide x 4.4 cm tall
Designed and built in the USA

Reviews (4)

Overall reviewProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Product Rating
4 customers
Product Rating
nobody
Product Rating
nobody
Product Rating
nobody
Product Rating
nobody
Overall reviewProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Reverb-Tremolo Pedal

TOP!

Overall reviewProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Super Reverb mit Trem

Super Reverb mit Trem.

Brand

Strymon ist ein bekannter Hersteller von hochwertigen Audioeffekten und Signalverarbeitungsgeräten für Musiker und Audioenthusiasten. Besonders bekannt sind sie für ihre Gitarren- und Audio-Effektpedale. Die Produkte von Strymon sind in der Musikindustrie für ihre aussergewöhnliche Klangqualität und innovativen Funktionen hoch angesehen. Sie werden sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten eingesetzt, um den Klang von Instrumenten und Audiosignalen zu verbessern und zu formen.
Report incorrect data about this product
Quantity:-+
Your Settings
Discount base: 1. Previous MusiX price, 2. Recommended list price