Schliessen
Handynummer
  • +41 91 946 46 61

Midas DM12

Mixer 8mono 4 Canales Estéreo
  • Midas DM12
  • Midas DM12
  • Midas DM12
  • Midas DM12
  • Midas DM12
  • Midas DM12
EUR 289.80
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Analoger Live- und Studio-Mixer mit 12 Eingängen und Midas -Mikrofonvorverstärkern

Beschreibung

    Das Audio-Mischpult ist ein analoges Design, das für den Einsatz bei Live-Auftritten und Studioaufnahmen geeignet und mit 8 MIDAS-Mikrofonvorverstärkern ausgestattet ist. Das Mischpult verfügt über 8 Monokanäle, die jeweils Folgendes bieten: 1 symmetrischer XLR-Mikrofoneingang, 1 symmetrischer 6,35 mm TRS-Line-Pegel-Eingang und ein 6,35 mm TRS-Insert. Ein Gain-Regler soll eine Anpassung des Eingangssignals von 10 bis 60 dB (Mic) und -10 bis +40 dB (Line) ermöglichen. Ein EQ-Höhenregler soll einen Bereich von 15 dB Anhebung und Absenkung des Shelving-EQ bei 12 kHz bieten. Ein EQ-Mid-Regler soll einen Bereich von 15 dB Anhebung und Absenkung bieten, und ein Mid-Sweep-Regler soll eine Peak-EQ-Einstellung von 150 Hz bis 3,5 kHz bieten. Ein EQ-Bassregler soll einen Bereich von 15 dB Anhebung und Absenkung des Shelving-EQ bei 80 Hz bieten. Aux 1- und Aux 2-Regler ermöglichen die Einstellung der Auxiliary 1- und 2-Ausgänge von 0 bis +10 dB. Ein Pan-Regler soll den Monokanal im Mix positionieren. Ein PFL-Schalter (Pre Fader Listen) ermöglicht es, das Kanalsignal auf Solo zu schalten und zu den Master-Metern, Monitoren und Kopfhörern zu leiten. Ein Mute-Schalter ist vorhanden, um den Kanal stumm zu schalten, und eine Peak-LED zeigt eine Überlastung des Kanalsignals an. Ein 60-mm-Mono-Kanalfader soll die Einstellung des Kanalpegels im Mix ermöglichen. Das Mischpult soll 2 Stereokanäle haben, und jeder soll Folgendes bieten: 2 symmetrische 6,35 mm TRS-Line-Pegel-Eingänge. Ein Stereo-Gain-Regler soll eine Anpassung des Eingangssignals von -20 bis +20 dB ermöglichen. Ein EQ-Höhenregler soll sorgen Bereich von 15 dB Anhebung und Absenkung des Shelving-EQ bei 12 kHz Ein EQ-Bassregler bietet einen Bereich von 15 dB Anhebung und Absenkung des Shelving-EQ bei 80 Hz. Aux 1- und Aux 2-Regler ermöglichen die Einstellung des Aux-Ausgänge 1 und 2 von 0 bis +10 dB Ein Balance-Regler soll die Stereokanäle im Mix positionieren Ein PFL-Schalter (Pre-Fader-Listen) ermöglicht es, das Kanalsignal auf Solo zu schalten und zu den Master-Metern, Monitoren und zu leiten Kopfhörer. Ein Mute-Schalter soll den Kanal stumm schalten, und eine Peak-LED soll eine Überlastung des Kanalsignals anzeigen. Ein 60-mm-Stereo-Kanalfader soll die Einstellung der Kanalpegel im Mix ermöglichen. Das Mischpult soll mit 2 symmetrischen ¼ " TRS Auxiliary-Ausgänge. Jeder Mono- und Stereokanal soll über einen Aux 1- und Aux 2-Pegelregler verfügen. Jeder Aux-Ausgang muss mit einem Pre-Fader/Post-Fader-Schalter ausgestattet sein. Das Mischpult muss mit 2 symmetrischen 6,35 mm TRS-Monitorausgängen ausgestattet sein. Die Pegeleinstellung muss mit einem lokalen Pegelregler versehen sein. Der Ausgang muss eine Kopie des Hauptmixes oder der Pre-Fader-Ausgang von jedem auf Solo geschalteten Kanal sein (Kanal PFL Schalter aktiviert) oder den 2-Spur-Eingang. Das Mischpult muss mit 2 unsymmetrischen Cinch-Line-Pegel-Eingängen ausgestattet sein, und 2 Schalter sollen ermöglichen, dass die Eingangssignale zum Hauptmix oder zu den Monitorausgängen geleitet werden. Es müssen 2 vorhanden sein unsymmetrische Cinch-Ausgänge mit Line-Pegel, damit die Hauptmischung aufgenommen werden kann. Das Mischpult muss mit einem Stereo-6,3-mm-TRS-Ausgang für die Kopfhörerüberwachung der Hauptmischung oder solo geschalteten Kanäle (Kanal-PFL-Schalter aktiviert) ausgestattet sein. Die Pegelanpassung erfolgt über einen Phones-Pegelregler. Das Mischpult muss mit 2 symmetrischen XLR-Ausgängen ausgestattet sein, um die endgültige Links/Rechts-Mischung an externe Verstärker und Geräte zu senden. Die Einstellung des endgültigen Mix-Ausgangs erfolgt über 2 x 60-mm-Master-Fader. 2 ¼" TRS-Main-Out-Insert-Buchsen sind vorhanden. Globale 48-Volt-Phantomspeisung wird jedem Mikrofoneingang über einen Phantomspeisungsschalter bereitgestellt. Eine +48-V-LED zeigt an, wenn die Phantomspeisung aktiviert ist. 2 LED-Leitern zeigen die Pegel an die Hauptmischung oder solo geschaltete Kanäle (Kanal-PFL-Schalter aktiviert). Eine LED zeigt an, wenn das Mischpult eingeschaltet ist, und eine PFL-LED zeigt an, wenn die Pegelanzeigen Solo-Kanäle überwachen. Das Mischpult muss mit einem internen Schaltmodus ausgestattet sein Netzteil, geeignet für den Betrieb mit Wechselspannungen von 100 bis 240 VAC, bei 50/60 Hz. Der Netzanschluss muss eine Standard-IEC-Steckdose sein. Die Abmessungen des Mischpults betragen 95 mm hoch x 328 mm breit x 370 mm tief ( 3,7 x 12,9 x 14,6"). Das Nenngewicht beträgt 3,9 kg (1,8 lbs). Das Mischpult soll das MIDAS DM12 sein. Kein anderes Mischpult ist akzeptabel, es sei denn, die eingereichten Daten eines unabhängigen Testlabors bestätigen, dass die oben genannten kombinierten Leistungs-/Größenspezifikationen erreicht oder übertroffen werden.

    Attribute

    Produktabmessungen
    Tiefe 370mm
    Breite 328mm
    Höhe 95mm
    Produktdetails
    Produktnummer 240717
    Marke Midas
    Kategorie Mixer 8mono 4 Canales Estéreo
    Marken-Kategorie Midas - 8Mono 4 Estéreo
    Datum abril 2023
    Abmessungen
    Gewicht 3.9kg
    Tiefe der Box 442mm
    Breite der Box 328mm
    Höhe der Box 405mm

    Eigenschaften

    - Analoger Mixer für Live-Auftritte und Studioaufnahmen mit 12 Eingangskanälen - 8 Mono-Eingangskanäle mit preisgekrönten Midas -Mikrofonvorverstärkern - 2 elektronisch symmetrierte Stereo-Line-Eingangskanäle auf 6,35 mm TRS-Anschlüssen - 3-Band-EQ auf Monokanälen mit gewobbelten Mitten Band - 2 Aux-Sends mit Pre/Post-Fader-Umschaltung - 60-mm-Präzisionsfader mit langer Lebensdauer - Robuste Gehäusekonstruktion für Langlebigkeit in tragbaren Anwendungen - Universelles Schaltnetzteil mit automatischer Bereichswahl

    - Gewicht: 3.900kg
    - Höhe: 95mm
    - Breite: 328mm
    - Tiefe: 370mm

    Spezifikationen

    - Mono-Eingänge
    - Mikrofoneingänge (MIDAS Mikrofonvorverstärker): 8
    - Typ: XLR, symmetrisch
    - Mic EIN @ 60 dB Gain, 50 O Quelle am Insert-Send: -131 dBu, ungewichtet, 20 Hz bis 20 kHz
    - Mic EIN @ 60 dB Gain, 150 O Quelle am Insert-Send: -128 dBu, ungewichtet, 20 Hz bis 20 kHz
    - Rauschen bei 10 dB Gain, bei Insert-Send: -97 dBu, ungewichtet, 20 Hz bis 20 kHz
    - Frequenzgang (-1 dB) am Hauptausgang: 20 Hz bis 20 kHz (-1 dB)
    - Frequenzgang (-3 dB) am Hauptausgang: 70 kHz (-3 dB)
    - Mic-Gain-Bereich: +10 dB bis +60 dB
    - max. Eingangspegel: +11 dBu bei +10 dB Verstärkung
    - CMRR bei +60 dB Verstärkung: Typischerweise -90 dB
    - Impedanz: 2 kO, symmetrisch
    - Verzerrung (THD+N) bei 0 dBu: 0,005 % bei 1 kHz
    - Phantomspeisung: Zuschaltbar, +48 V
    - Line-Eingang
    - Typ: ¼" TRS, symmetrisch
    - Impedanz: 20 kO symmetrisch / unsymmetrisch
    - Line-Gain-Bereich: -10 dB bis +40 dB
    - max. Eingangspegel: +30 dBu
    - Stereoeingänge
    - Typ: 4 x ¼" TRS-Anschluss, symmetrisch
    - Impedanz: 20 kO symmetrisch / unsymmetrisch
    - Verstärkungsbereich: -20 dB bis +20 dB
    - max. Eingangspegel: +21 dBu
    - Equalizer
    - Niedrig: +15 dB bei 80 Hz, Shelving
    - Mid (nur Mono-Eingänge): ±15 dB @ 150 Hz bis 3,5 kHz, variabel semiparametrisch
    - Hoch: +15 dB bei 12 kHz, Shelving
    - Kanaleinsätze
    - Typ: ¼" TRS-Anschluss, unsymmetrisch
    - max. Eingangs-/Ausgangspegel: +21 dBu
    - Aux-Sends
    - Typ: 2 x ¼" TRS-Anschluss, symmetrisch
    - Impedanz: 240 Ω symmetrisch, 120 Ω unsymmetrisch
    - max. Ausgangspegel: +21 dBu
    - Monitorausgang
    - Typ: 2 x ¼" TRS-Anschluss, symmetrisch
    - Impedanz: 240 Ω symmetrisch, 120 Ω unsymmetrisch
    - max. Ausgangspegel: +21 dBu
    - Hauptausgang
    - Typ: 2 x XLR, elektronisch symmetriert
    - Impedanz: 100 Ω symmetrisch, 50 Ω unsymmetrisch
    - max. Ausgangspegel: +21 dBu
    - Main-Out-Inserts
    - Typ: 2 x ¼" TRS-Anschluss, unsymmetrisch
    - max. Eingangs-/Ausgangspegel: +21 dBu
    - Kopfhörerausgang
    - Typ: ¼" TRS-Anschluss, unsymmetrisch
    - Impedanz: 25 O
    - max. Ausgangspegel: +21 dBu
    - 2-Spur-Eingang
    - Typ: 2 x Cinch, unsymmetrisch
    - Impedanz: 20 kΩ
    - max. Eingangspegel: +21 dBu
    - Aufnahme aus
    - Typ: 2 x Cinch, unsymmetrisch
    - Impedanz: 1 kO
    - max. Ausgangspegel: +21 dBu
    - Rauschen des Main-Mix-Systems
    - Main Mix @ -?, Kanalfader @ -8: -104 dBu, ungewichtet, 20 Hz bis 20 kHz
    - Main Mix @ 0 dB, Kanalfader @ -8: -91 dBu, ungewichtet, 20 Hz bis 20 kHz
    - Main Mix @ 0 dB, Channel Fader @ 0 dB: -84 dBu, ungewichtet, 20 Hz bis 20 kHz
    - Stromversorgung / Spannung (Sicherungen)
    - Schaltnetzteil: 100-240 V~ 50/60 Hz, umschaltbar (T 1,6 A H 250 V)
    - Leistungsaufnahme: 40 W
    - Netzanschluss: Standard-IEC-Steckdose
    Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
    Anzahl:-+
    Wieso MusiX?
    • Portofrei ab CHF 50.- (CH)
    • 3 Jahre MusiX Garantie *in CH*
    • 30'000 Produkte sofort ab Lager
    • Lieferung gegen Rechnung und Ratenzahlung
    • Tägliche Lieferung
    Ihre Einstellungen
    Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis