Schliessen
Kundenkommentare
Next
- stephan n. | 13.09.2024
Next
- stefan p. | 25.09.2024
Next
- peter s. | 21.10.2024
Next
- jürg f. | 16.12.2024
Next
- michael s. | 09.10.2024

Tascam Studio Bridge

Digital-Recording-Studio
  • Tascam Studio Bridge
  • Tascam Studio Bridge
  • Tascam Studio Bridge
  • Tascam Studio Bridge
  • Tascam Studio Bridge
  • Tascam Studio Bridge
  • Tascam Studio Bridge
  • Tascam Studio Bridge
EUR 995.45
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
24-Track-Recorder und USB-Audio-Interface mit MIDI für ältere Mischpulte

Beschreibung

Der Mehrspurrecorder Studio Bridge dient im wahrsten Sinne des Wortes als Brücke zwischen analogem Mischen und digitalem Aufnehmen - und zwar unabhängig davon, ob Sie eine DAW verwenden oder nicht. Bewahren Sie den satten analogen Klang Ihres Mischpults, während Sie Spuren mit der DAW Ihrer Wahl oder mit der Studio Bridge selbst aufnehmen. In beiden Fällen können Sie die Spuren zur Summierung auf Ihr Analogmischpult zurückführen und so digitale Aufnahmen in warme analoge Produktionen verwandeln.

Ganz gleich, ob Sie im Studio oder in einer Live-Umgebung aufnehmen, die Tascam Studio Bridge dient als Bindeglied zwischen Ihrem vorhandenen Equipment und ergänzt es um neueste Aufnahmetechnologie und Bedienkomfort in einem einbaufähigen Format.

24-Spur-Aufnahme ohne Computer

Schließen Sie Ihr analoges Mischpult an den modularen Recorder Studio Bridge an und nehmen Sie ganz einfach bis zu 24 Audiospuren auf - und zwar ohne Computer.

Sogar Ihre Stereomischung können Sie mit dem Recorder aufnehmen und als veröffentlichungsreife Produktion im Stereo-WAV-Format exportieren.


Audio-/MIDI-Interface mit 24 Eingängen/24 Ausgängen für DAWs

Tascam versteht, dass Sie bei Ihren DAW-Aufnahmen auf analoge Wärme nicht verzichten wollen, und wir unterstützen Sie gerne dabei. Über die Studio Bridge als Audio-Interface mit 24 Ein- und Ausgängen können Sie Ihr analoges Mischpult ganz einfach mit Ihrer DAW verbinden.

Nehmen Sie direkt in der DAW auf und erstellen Sie eine Stereomischung mit Ihrem Mischpult und externen Geräten, beispielsweise über Einschleifwege.


DAW-Transportsteuerung und externe Pegelanzeigen (virtuelle Meterbridge)

Studio Bridge funktioniert auch als DAW-Transportsteuerung. Tasten für Aufnahme, Wiedergabe, Stopp und Aufnahmebereitschaft stehen in direkter Verbindung mit Ihrer DAW und erleichtern die Bedienung.

Das Einstellungsfeld, das für Windows und macOS erhältlich ist, enthält eine digitale Meterbridge, damit Sie die Audiopegel der einzelnen Spuren und der Stereosumme stets im Blick haben.


MIDI-Synchronisierung für Ihre Sequenzer

Mit den MIDI-Eingangs- und Ausgangsanschlüssen lassen sich Ihre Lieblings-Drumcomputer, Sequenzer, Synthesizer und Controller problemlos in jede Produktion integrieren.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit Ihrer analogen Hardware und Studio Bridge.


Live-Aufnahme

In Live-Umgebungen wird die Studio Bridge zu Ihrem mobilen Aufnahmestudio, sobald sie an Ihr Mischpult angeschlossen ist.

Nur ein einziges Gerät - kein komplexes System, kein Computer erforderlich.

Attribute

General Information
Herstellerinformationen <strong>null</strong> <br/>1-47 Ochiai <br/>206-8530 Tama-shi, Tokyo <br/>Japan
Produktdetails
Produktnummer 250733
Marke Tascam
Kategorie Digital-Recording-Studio
Marken-Kategorie Tascam - Digital-Studio
Relevanzrang 8 von 8
Datum Oktober 2024

Eigenschaften

- Eigenständiger 24-Spur-Audiorecorder mit Punch-In/Out
- Eingebautes USB-Audiointerface mit 24 Eingängen und 24 Ausgängen
- DAW-Steuerung für Transport und Aufnahmebereitschaft über HUI/MCU
- Integrierte USB-MIDI-Schnittstelle mit MIDI-Ein-/Ausgängen
- Spezielles Einstellungsfeld mit Pegelanzeigen (virtuelle Meterbridge)
- 24 analoge Audioeingänge und -ausgänge für Line-Pegel, jeweils über drei Sub-D-Anschlüsse (Tascam-Standard)
- Aufnahme im Format WAV/BWF (44,1/48 kHz, 16/24 Bit)
- Speichert Aufnahmen auf SD-Karten mit bis zu 512 Gigabyte (SDXC)
- Punch-Aufnahme mit bis zu 10 Spuren gleichzeitig
- Auto-Monitor-Funktion wechselt beim Abhören während der Aufnahme oder Probe automatisch zwischen den Eingangs- und Spursignalen
- Durch Tauschen von Spuren lassen sich bei der Aufnahmen auf unterschiedlichen Spuren dieselben Eingangseinstellungen nutzen (auch verwendbar mit der Stereosumme für Bouncing oder Ping-Pong-Aufnahmen)
- Kopfhörerausgang (2 × 80 mW) mit Pegelregler
- Ausgabe von MIDI Timecode (MTC) und MIDI Clock mit Song-Positionszeiger (SPP)
- Audioausgang für Metronom-Klick
- Zwei Fußschaltereingänge für die Eingabe des MIDI-Tempos, den Wechsel zwischen Wiedergabe und Pause und vieles mehr
- 19-Zoll-einbaufähig (Rackmontage-Kit AK-RMSTBG als optionales Zubehör erhältlich)

Marke

Seit Jahrzehnten ist Tascam die erste Wahl für Musiker, Tonmeister und Broadcast-Profis weltweit, indem es erstklassige Klangtreue mit legendärer Zuverlässigkeit verbindet. Mit Lösungen, die für eine beeindruckende Reihe von Audioanwendungen entwickelt wurden und den heutigen Spitzenprofis gerecht werden, definiert Tascam weiterhin den Klang moderner Aufnahmen. Tascam begann 1971 als das Vertriebsunternehmen der TEAC Corporation für professionelle Audiogeräte, sein Name stand für Teac Audio System Company of AMerica. Tascam hat mit der damals führenden Technologie Innovationen auf den Markt gebracht, wie beispielsweise Mehrspur-Bandmaschinen, Mehrspur-Kassettenrecorder, digitale Mehrspurrecorder (DTRS), Digitalmischpulte und andere. Heutzutage versorgt Tascam die gesamte Ton-Branche – mit Produkten für Fernseh- und Rundfunkstudios über Aufnahmestudios, Konzerthallen, Konferenzräume, akademische Einrichtungen, kommerzielle Einrichtungen, Theater, Internet-Podcaster und -Broadcaster bis hin zu Musikproduzenten und Musikern.
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Anzahl:-+
Kundenkommentare
Next
- daniel h. | 26.10.2024
Next
- berry k. | 16.02.2025
Next
- stefan p. | 25.09.2024
Next
- michael s. | 10.10.2024
Next
- ulrich b. | 05.03.2025
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis