Besten Dank für Ihren schnellen Bescheid und den prompten Kundenservice 😊.
Beyerdynamic MC 950 (2023 version)
Kleinmembran Kondensatormikrofon
CAD 1130.20
Inkl. MwSt. null
Artikelnr. | 246829 |
Marke | Beyerdynamic![]() |
Kategorie | Kleinmembran Kondensatormikrofon | Marken-Kategorie | Beyerdynamic - Kleinmembranmik |
Serie | Beyerdynamic MC Beyerdynamic MC 930 |
Markteinführung | Dezember 2023 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Versandkosten: Versandkosten auf Anfrage
Beschreibung
Das MC 950 teilt dieselbe DNA wie das MC 930: Flexibilität, hohe Verarbeitungsqualität, ausgezeichnete technische Eigenschafen und eine clevere Konstruktion. Was es auszeichnet und besonders macht, ist seine Supernierencharakteristik. Ob im Studio oder live, auf das MC 950 ist Verlass!
Das Echtkondensatormikrofon MC 950 eignet sich dank des weitestgehend linearen Frequenzgangs für den Einsatz an unterschiedlichen Signalquellen wie Piano, Chor, Orchester oder Soloinstrumenten aller Art. Auch für Sprach- und Gesangsaufnahmen liefert das Mikrofon in Kombination mit dem Windschutz WS 101 hervorragende Ergebnisse.
Besonders glänzt das MC 950 dort, wo Seitenschall effektiv unterdrückt werden soll. Ausgestattet mit einer nahezu frequenzunabhängigen Supernierencharakteristik, besitzt das Mikrofon eine hervorragende Schallunterdrückung bei 140° bzw. 220°.
Dank schaltbarer Dämpfung (-15 dB) kann das MC 950 auch an lauten Instrumenten verwendet werden. Störende Bassfrequenzen und Tiefmitten, die z.B. durch Trittschall oder Nahbesprechungseffekte entstehen, können durch den schaltbaren Low-Cut mit 6 dB/Oktave bei 250 Hz reduziert werden. Das Mikrofon arbeitet mit einer Phantomspeisung von 11 - 52 V.
Dank der leichten goldbedampften Membran besitzt das MC 950 ein exzellentes Schwing- und Impulsverhalten. Dadurch werden Signale über das ganze Ereignis hinweg natürlich und präzise wiedergegeben. Die von Hand gefertigte Echtkondensatorkapsel zeichnet sich durch eine hervorragende Transientenwiedergabe aus und gibt daher auch perkussive Klänge schnell wieder.
Das Echtkondensatormikrofon MC 950 eignet sich dank des weitestgehend linearen Frequenzgangs für den Einsatz an unterschiedlichen Signalquellen wie Piano, Chor, Orchester oder Soloinstrumenten aller Art. Auch für Sprach- und Gesangsaufnahmen liefert das Mikrofon in Kombination mit dem Windschutz WS 101 hervorragende Ergebnisse.
Besonders glänzt das MC 950 dort, wo Seitenschall effektiv unterdrückt werden soll. Ausgestattet mit einer nahezu frequenzunabhängigen Supernierencharakteristik, besitzt das Mikrofon eine hervorragende Schallunterdrückung bei 140° bzw. 220°.
Dank schaltbarer Dämpfung (-15 dB) kann das MC 950 auch an lauten Instrumenten verwendet werden. Störende Bassfrequenzen und Tiefmitten, die z.B. durch Trittschall oder Nahbesprechungseffekte entstehen, können durch den schaltbaren Low-Cut mit 6 dB/Oktave bei 250 Hz reduziert werden. Das Mikrofon arbeitet mit einer Phantomspeisung von 11 - 52 V.
Dank der leichten goldbedampften Membran besitzt das MC 950 ein exzellentes Schwing- und Impulsverhalten. Dadurch werden Signale über das ganze Ereignis hinweg natürlich und präzise wiedergegeben. Die von Hand gefertigte Echtkondensatorkapsel zeichnet sich durch eine hervorragende Transientenwiedergabe aus und gibt daher auch perkussive Klänge schnell wieder.
Attribute
Produktdetails
|
Eigenschaften
- Richtcharakteristik: Superniere
- Frequenzbereich: 40 - 20.000 Hz
- max. SPL: 124 dB (139 dB mit Vordämpfung)
- für Chor-, Overhead- und Instrumentenabnahme
- schaltbare Vordämpfung: 15 dB
- schaltbarer Low-Cut: 250 Hz
- passender Windschutz: WS 53 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Gewicht: 106 g
- inkl. Mikrofonklemme
- Frequenzbereich: 40 - 20.000 Hz
- max. SPL: 124 dB (139 dB mit Vordämpfung)
- für Chor-, Overhead- und Instrumentenabnahme
- schaltbare Vordämpfung: 15 dB
- schaltbarer Low-Cut: 250 Hz
- passender Windschutz: WS 53 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Gewicht: 106 g
- inkl. Mikrofonklemme
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen