Besten Dank für die schnelle und professionelle Klärung meines Anliegens.
Beyerdynamic DT 109 (Versionen siehe unten in der Beschreibung)
Hör-Sprechgarnituren
CHF 325.00
UVP: CHF 369.00
UVP: CHF 369.00
Gratis Lieferung (CH)
Artikelnr. | 80724 |
Marke | Beyerdynamic![]() |
Kategorie | Hör-Sprechgarnituren | Marken-Kategorie | Beyerdynamic - Hör-Sprechgarnitur |
Serie | Beyerdynamic DT |
Markteinführung | Juni 2019 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Beschreibung
Weltweiter Standard für Kameraleute, Reporter, mit dynamischem Mikrofon
- Hochwertige Hör- und Mikrofonsysteme
- Hervorragende Isolation von Außengeräuschen
- Für hohe Schalldrücke geeignet
- Robuste Konstruktion
- Hoher Langzeit-Tragekomfort
- Servicefreundlich durch leichte Auswechselbarkeit aller Teile
- Ein-Ohr-Version: DT 108
Alle Versionen des DT 109 werden ohne Anschlusskabel ausgeliefert. Bitte das gewünschte Anschlusskabel gleich mitbestellen. (Siehe Zubehör)
Versionen
DT 109, 200/50 Ohm (Mikrofon/Kopfhörer), graue Gehäuseschalen
Bestellnummer: 101.877
DT 109, 200/50 Ohm, schwarze Gehäuseschalen
Bestellnummer: 402.974
DT 109, 200/400 Ohm, graue Gehäuseschalen
Bestellnummer: 101.885
DT 109, 200/400 Ohm, schware Gehäuseschalen
Bestellnummer: 402.982
- Hochwertige Hör- und Mikrofonsysteme
- Hervorragende Isolation von Außengeräuschen
- Für hohe Schalldrücke geeignet
- Robuste Konstruktion
- Hoher Langzeit-Tragekomfort
- Servicefreundlich durch leichte Auswechselbarkeit aller Teile
- Ein-Ohr-Version: DT 108
Alle Versionen des DT 109 werden ohne Anschlusskabel ausgeliefert. Bitte das gewünschte Anschlusskabel gleich mitbestellen. (Siehe Zubehör)
Versionen
DT 109, 200/50 Ohm (Mikrofon/Kopfhörer), graue Gehäuseschalen
Bestellnummer: 101.877
DT 109, 200/50 Ohm, schwarze Gehäuseschalen
Bestellnummer: 402.974
DT 109, 200/400 Ohm, graue Gehäuseschalen
Bestellnummer: 101.885
DT 109, 200/400 Ohm, schware Gehäuseschalen
Bestellnummer: 402.982
Attribute
Haupt-Merkmale
| ||||||||||||||
Farbe
| ||||||||||||||
Hör-Sprechgarnituren Eigenschaften
| ||||||||||||||
Produktdetails
| ||||||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
- Wandlerprinzip: Dynamisch
- Arbeitsprinzip: Geschlossen
- Richtcharakteristik: Hyperniere
- Nennimpedanz: 200 Ohm
- Nennabschlußimpedanz: > 1000 Ohm
- Gewicht ohne Kabel: 390 g
- Übertragungsbereich: 40 - 12.000 Hz
- Art der Ankopplung an das Ohr: Ohrumschließend
- Isolierung von Außengeräuschen: ca. 20 dBA
- Klirrfaktor: < 1%
- Nennbelastbarkeit: 1000 mW
- Ausgangsspannung: ca. 2,5 mV bei Besprechung aus 5 cm Entfernung
- Kennschalldruckpegel bei 1 kHz: 94 dB
- Andruckkraft: ca. 4,5 N
- Gewicht: 0.390kg
- Arbeitsprinzip: Geschlossen
- Richtcharakteristik: Hyperniere
- Nennimpedanz: 200 Ohm
- Nennabschlußimpedanz: > 1000 Ohm
- Gewicht ohne Kabel: 390 g
- Übertragungsbereich: 40 - 12.000 Hz
- Art der Ankopplung an das Ohr: Ohrumschließend
- Isolierung von Außengeräuschen: ca. 20 dBA
- Klirrfaktor: < 1%
- Nennbelastbarkeit: 1000 mW
- Ausgangsspannung: ca. 2,5 mV bei Besprechung aus 5 cm Entfernung
- Kennschalldruckpegel bei 1 kHz: 94 dB
- Andruckkraft: ca. 4,5 N
- Gewicht: 0.390kg
Infos zur Serie
Kopfhörer die Standards setzen
beyerdynamic ist der Kopfhörer-Pionier der ersten Stunde. Meilensteine in der Geschichte von beyerdynamic sind bis heute Referenz-Produkte; sowohl im professionellen Einsatz als auch im privaten Bereich zu Hause.
Anfang der 80er Jahre gelang beyerdynamic eine sensationelle Neuentwicklung. Basierend auf dem erworbenen Know-How wurden dynamische Kopfhörer mit einem exzellenten Impulsverhalten entwickelt. Auch verwendete man das bei Lautsprechern übliche Bassreflexsystem zur Optimierung der Wiedergabe tiefer Frequenzen. Aus der "Minimized Mass"-Technologie entstanden der DT 770 PRO und der DT 990 PRO, bei denen die Masse von Membran und Schwingspule noch einmal reduziert wurde. Stetige Weiterentwicklung und Forschung haben im Laufe der Jahre beyerdynamic-Produkte erfolgreich gemacht. Computerberechnete Membrane für eine nie zuvor gehörte Klanggenauigkeit. Dreifach Neodym-Edelstahl-Magnete zur Steigerung von Wirkungsgrad und Übertragungsbereich sowie die Bassreflextechnik, die selbst tiefste Frequenzen noch einwandfrei wiedergibt. Verbesserte Bügelkonstruktionen und bei allen Modellen auswechselbare Ohrpolster garantieren höchsten Tragekomfort. Unabhängige Test von Fachmagazinen aus aller Welt, aber auch viele Anwenderurteile bescheinigen den beyerdynamic-Kopfhörern über Jahrzehnte exzellente Klangqualität und beste Detailergebnisse.
beyerdynamic ist der Kopfhörer-Pionier der ersten Stunde. Meilensteine in der Geschichte von beyerdynamic sind bis heute Referenz-Produkte; sowohl im professionellen Einsatz als auch im privaten Bereich zu Hause.
Anfang der 80er Jahre gelang beyerdynamic eine sensationelle Neuentwicklung. Basierend auf dem erworbenen Know-How wurden dynamische Kopfhörer mit einem exzellenten Impulsverhalten entwickelt. Auch verwendete man das bei Lautsprechern übliche Bassreflexsystem zur Optimierung der Wiedergabe tiefer Frequenzen. Aus der "Minimized Mass"-Technologie entstanden der DT 770 PRO und der DT 990 PRO, bei denen die Masse von Membran und Schwingspule noch einmal reduziert wurde. Stetige Weiterentwicklung und Forschung haben im Laufe der Jahre beyerdynamic-Produkte erfolgreich gemacht. Computerberechnete Membrane für eine nie zuvor gehörte Klanggenauigkeit. Dreifach Neodym-Edelstahl-Magnete zur Steigerung von Wirkungsgrad und Übertragungsbereich sowie die Bassreflextechnik, die selbst tiefste Frequenzen noch einwandfrei wiedergibt. Verbesserte Bügelkonstruktionen und bei allen Modellen auswechselbare Ohrpolster garantieren höchsten Tragekomfort. Unabhängige Test von Fachmagazinen aus aller Welt, aber auch viele Anwenderurteile bescheinigen den beyerdynamic-Kopfhörern über Jahrzehnte exzellente Klangqualität und beste Detailergebnisse.
Dokumente (3)
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Empfohlenes Zubehör