Mit dem Kemper Player tönt mein kleiner Bassamp richtig gross. 👍️.
Egal wo, ob im Proberaum, kleine und grosse Gigs, zu Hause oder über Kopfhörer.
Ich kann alle verschiedene Bässe optimal auf den gewünschten Sound einstellen. So klingt der Bass auch leise kraftvoll.
Fast schon zuviel Möglichkeiten den Sound zu beeinflussen. Am Schluss landet mann immer wieder bei den Grundeinstellungen.
Ideal für Bassisten mit verschiedenen Bässen und Soundvorstellungen je nach Song. Kemper programmieren (was darfs den sein? Ampeg, Ashdown, SWR oder doch Markbass? ) > einstecken und los gehts wie die Grossen nur ohne Schleppen!
Kemper Profiler Player
UVP: CHF 712.30
Artikelnr. | 246929 |
Marke | Kemper![]() |
Kategorie | Gitarren-Preamp |
Markteinführung | Januar 2024 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit |
---|---|
Giebenach BL | ![]() |
Beschreibung
Attribute
Produktdetails
| ||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
- Stabiles Pedalgehäuse aus Metall
- Gitarreneingang mit 127 dB Dynamikbereich – einer der besten der Branche
- 3 Fußschalter für Rig-, FX- und Auftritt Umschaltung (weitere Steuereinheiten unterstützt)
- Alle Push-Pots für zusätzlichen Parameterzugriff der zweiten Ebene
- Der Verstärker steuert Gain, Bass, Middle, Treble und Rig Volume
- 4 x PROFILER FX – 2 Pre- und 2 Post-Amp-Stack
- FX 1 und FX 2 Steuerung und Schalter
- Hochleistungs-Kopfhörerausgang
- Lädt das IRsMaster-Volume des Schranks
- Bluetooth- und WiFi-Konnektivität (Audio-Streaming für Spotify usw. und externe Steuerung/Bearbeitung)
- Verbindet sich mit der RigManager-Remote-App auf allen relevanten Plattformen
- Unterstützt die KEMPER Kone-Technologie für die Verwendung von Lautsprecheraufdrucken mit KEMPER Power Kabinetts
- Audio-Interface 4/4 über USB
- MIDI über USB – Unterstützt typische USB2MIDI-Kabel
Drei separate Ausgabegruppen:
XLR FOH/Studio Out, unabhängig 2 x 1/4“ TSR-Buchse, Stereo-Monitorausgang, Stereo-Kopfhörerausgang
USB B/A für externe Anschlüsse (Computer, USB-Stick)
9V-Netzteil
50 Rigs an Bord plus Zugriff auf Tausende von Rigs über Factory Content/Rig Exchange usw.
Editor-Apps für iOS, iPadOS, Android, Kindle Fire, MacOS, Windows
Bewertungen (3)





Sehr gut und stabil hergestelltes Pedal!
Wo soll ich anfangen? Also erst mal richtig verkabeln und per Laptop und der Kemper-Internet-Seite die neueste Software herunterladen, das ist nötig sonst wird keine Verbindung mit dem USB-Kabel hergestellt! Dann klappt es bestens und man kann die 50 Presets á 10 Bänken anschauen und anhören wenn man E-Gitarre spielt und man hat auch Zugriff auf den Rig Manager und kann endlos viele Rigs anhören verschiedenster Kemper-User! Und alles klingt klasse 👍 weil es ja echte Amps sind die aufgenommen wurden.
Insofern rechtfertigt sich der Kemper Player also wie von selbst.
Auch Effekte kann man im Rig Manager zu den Amps hinzufügen oder Booster.
Es gibt so viele Möglichkeiten dass ich das hier gar nicht ausführlich beschreiben kann.
Und alles klingt sensationell!
Ich bin absolut zufrieden mit dem Kemper Player!
Seht euch unbedingt die Videos im Internet an!!!
Und auf der Kemper-Seite kann man ins User-Forum und Fragen stellen, das hilft enorm, wenn man selbst nicht weiter weiss 👍