Helix ist 2015 erschienen und hat heute eine grosse Benutzergemeinschaft. Im Gegensatz zu gewisse andere Hersteller, die Vertriebskanäle von Line 6 sind auf Kundennahe anstatt Preisdurchsetzung ausgelegt. Konzept und Benutzerfreundlichkeit sowohl direkt am Gerät als auch über dem Computer (gratis Software HX Edit) ist kaum zu übertreffen. Zudem, Pod Go Benutzern finden sich bei Helix fast zu Hause und haben keine signifikanten Umstellungen nötig. All diese Faktoren haben mich dazu Bewegt sich nicht in Glaubenskriege verwickeln zu lassen, und auf einem sicheren Wert zu setzten. In der Tat mein nicht einmal benutzte Helix ist beim update von 3.11 auf 3.71 in einen dauerhaft fehlerhaften Zustand eingetreten. Der Line 6 Support hat sich vergeblich stark bemüht das Problem zu lösen. Das Schlussverdikt war: Hardware Problem. MusiX ist hat aber nicht lange gezögert und mir innert wenige Tage einen neuen Gerät organisiert. Zudem, weil Defekt- und Ersatzgerät der gleichen Serienfertigung gehören und ich verunsichert war, habe ich im MusiX Shop das Update einspielen dürfen. Diesmal ohne Probleme and alle waren erleichtert. Ich bin sowohl vom Yamaha Line 6, aber insbesondere vom MusiX vom Kundenservice beeindruckt. Diese Erfahrung hat mir die Korrektheit meiner Strategie, auf sichere Werte zu setzten, bestätig.
Line6 Helix Platinum / Limited Edition
UVP: CHF 1899.00
Artikelnr. | 246528 |
Marke | Line6![]() |
Kategorie | Gitarren-Multi-Effekt-Bodenpedal | Marken-Kategorie | Line6 - Boden-Multi |
Serie | Line6 Helix |
Markteinführung | November 2023 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit | Sofort antestbereit |
---|---|---|
Giebenach BL | ![]() | 1 Stk. |
Beschreibung
Attribute
Produktdetails
|
Eigenschaften
- 45 Ampere
- 30 Taxis
- 16 Mikrofone
- 70 Effekte
- Dual DSP-betriebene HX Modeling Engine mit bis zu 4 diskreten Signalpfaden, 45 Verstärkern, 30 Boxen, 16 Mikrofonen und 70 Effekten
- Importiert Benutzer- und Drittanbieter-1024/2048-Cab-IRs (Impulsantworten)
- 12 Fußschalter mit kapazitiver Sensorik und anpassbare Scribble Strips – Zum Bearbeiten berühren, zum Zuweisen gedrückt halten, zum Aktivieren drücken
- Der freihändige Pedal-Bearbeitungsmodus legt Effektparameter für alle Schalter und das Expression-Pedal fest
- Ultraschnelle Fußschalter- und Controller-Zuweisung
- Bis zu 3 Expression-Pedale, CV/Expression-Ausgang, externe Verstärkerumschaltung und umfassende MIDI-Steuerung
- Umfangreiche I/O für nahtlose Integration mit Ihrem gesamten Rig – 10 Eingänge/12 Ausgänge (einschließlich vier FX-Loops) plus 8-In/8-Out-USB-Audioschnittstelle
- AES/EBU, S/PDIF und Variax VDI
- Branchenführender Dynamikumfang von 123 dB am Gitarreneingang für enorme Tiefe und extrem geringes Rauschen
- Tour-Grade-Konstruktion
Bewertungen (25)





Line 6 Produkte immer Top...
Bin sehr zufrieden mit diesen Teil, funktioniert einwandfrei!
Die perfekte Ergänzung zum Helix Rack. Die PoE-Speisung bringt mit sich, dass nur noch ein Kabel zum Rack verlegt werden muss. Kein zusätzlicher Stromanschluss nötig. Es empfiehlt sich, ein stagetaugliches hochwertiges Kabel zu verwenden. Top!
Sehr bedienefreundlich, ein top Preis-Leistungsverhältnis und für mich als Hobbymusiker bleiben keine Wünsche offen (das auch Profis das Ganze benutzen im Live- und Recordingbereich, spricht ja für sich selbst).
Hammer Sound, Bedienung und Sound!
Das Helix macht richtig Laune! Einfache Bedienung und mit Update 3.0 tolle Sounds.
Qualität / Sound und Verarbeitung überzeugen.
This is the best investment you can do: all in one, all sounding great, all extreme professional .
Amazing divice
Der Helix LT ist die abgespeckte Form des Helix. Für mich bietet der LT eindeutig das bessere Preis-/Leistungsverhältnis. Ich vermisse an diesem Gerät rein gar nichts. Für die direkte Bedienung am LT muss man sich zuerst einlesen (oder ausprobieren...). Allerdings ist es unbedingt zu empfehlen, das Gerät mit einem Computer zu verbinden und die entsprechende Software zu verwenden. Die SW ist gratis bei Line6 runterzuladen. Neben den vielen, vorinstallierten Sound, lassen sich bei Line6 weitere, unzählige Sounds downloaden und in der SW organisieren und kinderleicht anpassen. Eine klare Empfehlung!
Nach kurzer Einarbeitungszeit klasse Sounds
,
prompte Lieferung durch MusiX, alles passt bestens!
Die Sounds und auch die Bedienung einfach das beste was ich bis jetzt hatte! Das zusammenstellen von Presets ist sehr einfach und die Auswahl von Effekten und Amps sind genial.
Killer - vor allem bei dem Preis. Klangqualität der Effekte und Amp-Simulationen ist superb. Dank 2 Send/Return-Schlaufen kann man auch die bereits vorhandenen Bodenpedale mit dem Helix LT nutzen, so man denn möchte. Wenn man auf eine der Send/Return-Schlaufen verzichtet, kann man einen der Return-Eingänge als zweiten Input 'missbrauchen' - so kann man 2 Gitarren gleichzeitig einstecken und, da das Helix über zwei getrennte Signalwege verfügt, unabhängig voneinander mit Effekten etc versehen. Einziger Minuspunkt: Entweder ist die Software fürs Firmware-Update komplett verbuggt, oder der USB-Port des Helix LT ist mangelhaft. Firmware-Updates enden regelmässig darin, dass das Helix nicht mehr startet müssen mehrmals wiederholt werden, und sind daher meist eine kleine Zitterpartie. Auf jeden Fall vorher Backups machen!
Ich wollte anfänglich nur wenig Geld ausgeben, habe dann aber umfassend auf dem Internet recherchiert und mich für den Helix LT entschieden. Das Gerät kann unglaublich viel, viel mehr als ich brauche, ist stabil gebaut (Metallgehäuse) und sehr anschaulich in der Bedienung. Das Preis-Leistungsverhältnis scheint mir durchaus angemessen. Einzige Minuspunkte:
- Keine Anleitung. Man muss alles selber herausfinden (auf dem Internet zusammensuchen (Youtube)).
- Die Lautstärke des Kopfhörerausgangs kann nicht unabhängig geregelt werden.
Also mal ganz ehrlich: ohne die Anleitung, ist das Gerät nur halb so gut: also den mit gelieferten USB-Stick in den PC rein und lesen lohnt sich!! Hab das mega coole Amp Modelling gefunden - da brauche ich nicht mehr den Amp voll röhren lassen und mit sehr guten Inears - das ist eine wichtige Voraussetzung!! - kann man schweben, fliegen - ist genial. Wenn man sich noch das Bodenbrettl dazu leistet, braucht man keine Tretminen mehr, nur noch ein Volumen-Pedal....
Die Helix-Sounds klingen hochwertig. Was mir aber von Anfang an fehlte, ist die direkte Ansprache beim Anschlagen der Seite. Eigentlich fällt dieses Verhalten am meisten bei den Solos auf. Nach langem Ausprobieren, habe ich festgestellt, dass die Boxensimulationen (Cabs) den Sound für meinen Geschmack etwas zu platt und mulmig machen (Manche mehr, manche weniger). Als ich dann die Standard-Cabs durch die importierten IR's (Impulse Response) ersetzt habe, wurden die Sounds sofort wesentlich direkter und kommen dem echten Gitarrenamp deutlich näher. Wichtig dabei ist, hochwertige IR's zu verwenden (die kosten meistens etwas). Ein gutes Beispiel dazu gibt es auf Youtube - einfach nach 'part 4 helix ir comparisation' suchen. Auf den Proberaumaufnahmen kann ich jetzt kaum einen Unterschied zu meinem Mesa Boogie erkennen.