Rundfunk, live Streaming und Podcasts sind die unmittelbarsten Möglichkeiten, Ihre Zuhörer zu erreichen. Aus diesem Grund hat sich Neumann entschlossen, die BCM-Linie zu entwickeln, um speziell auf die Anforderungen von Radio-DJs, Ansagern, Nachrichtensprechern, Talkshow-Moderatoren, Podcastern und all jenen einzugehen, die uns mit ihren Geschichten, guter Stimmung und den neuesten Informationen durch den Tag führen. Das BCM 705 ist darauf ausgelegt, Emotionen perfekt zu vermitteln. Seine charakteristische Form ist funktionell für die Verwendung mit Mikrofonarmen nach Industriestandard optimiert. Dank seiner elastischen Mikrofonhalterung und einer neu entwickelten internen Kapselaufhängung ist das BCM 705 doppelt gegen Rumpeln geschützt. Ein innerer Schaumstoffschirm schützt die Kapsel vor „Ploppgeräuschen“ sowie Schmutz, Feuchtigkeit und Nikotin. Für mehr Hygiene lässt sich das Kopfgitter zum schnellen Reinigen einfach abdrehen. Dynamisch Während sein Geschwistermodell, das BCM 104 mit der roten Plakette, ein Kondensatormikrofon ist, ist das BCM 705 ein dynamisches Mikrofon mit einer Tauchspulenkapsel, gekennzeichnet durch ein grünes Neumann-Logo. Dynamische Kapseln sind recht robust und klingen zwar weniger detailliert als Kondensatorwandler, aber sorgfältig konstruierte Exemplare – wie dieses – haben einen unverwechselbaren Reiz, der mit dem „Sound von UKW“ assoziiert wird, insbesondere in den Vereinigten Staaten mit ihrer langen Tradition privater Radiosender. Das BCM 705 eignet sich besonders gut für lokale Radiosender und kleine Studios sowie anspruchsvolle Streaming- und Podcast-Anwendungen. Seine Hypernierencharakteristik und die auf Nahbesprechung optimierte Kapsel helfen, Nebengeräusche aus der Luft fernzuhalten, selbst wenn die Schalldämmung nicht perfekt ist. Der Frequenzgang des BCM 705 ist speziell auf die menschliche Stimme zugeschnitten. Eine sanfte Präsenzanhebung über 2 kHz verbessert die Sprachverständlichkeit, während eine sanfte Bassabsenkung den Effekt kompensiert und einen vollen, aber nie dröhnenden Bass erzeugt. Das BCM 705 benötigt keine Phantomspeisung und ist extrem einfach einzurichten: Schließen Sie es einfach an einen Mikrofoneingang an und schon sind Sie bereit, auf Sendung zu gehen! Obwohl das BCM 705 in erster Linie für Sprachanwendungen im Broadcast- und Podcast-Bereich konzipiert ist, wäre es kein Neumann-Mikrofon, wenn es nicht auch im Tonstudio eingesetzt werden könnte. Als dynamisches Mikrofon verträgt das BCM 705 problemlos hohe Schalldruckpegel und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für schreiende Sänger, helle Blechblasinstrumente und laute Gitarrenboxen. Mit ihrem unaufdringlichen, aber eleganten Design strahlt die mattschwarze Version (Black Edition) selbstbewusstes Understatement aus. Alternativ ist das BCM 705 auch in Nickel-Matt-Ausführung erhältlich. Die Neumann BCM Serie umfasst außerdem eine Variante mit Kondensatorkapsel, das BCM 104.