Echt gutes Gerät. Tastatur etwas klein geraten, sonst top
Yamaha Reface DX
UVP: CHF 452.00
Artikelnr. | 183727 |
Marke | Yamaha![]() |
Kategorie | Synthesizer/Tasten | Marken-Kategorie | Yamaha - Synthesizer/Tasten |
Serie | Yamaha Reface |
Markteinführung | September 2015 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit |
---|---|
Giebenach BL | ![]() |
Beschreibung
Lieferumfang
- MIDI-Breakout-Kabel
- Bedienungsanleitung
Attribute
Haupt-Merkmale
| ||||||||||||||
Produktabmessungen
| ||||||||||||||
Synthesizer/Tasten Eigenschaften
| ||||||||||||||
Produktdetails
| ||||||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
- Achtstimmig polyphon, umschaltbar auf monophon
- Vier Operatoren mit Feedback
- Zwölf Algorithmen
- 32 Speicherplätze fu?r Voices
- Sieben Effekte, zwei parallel verwendbar
- LCD-Display (128x64 Punkte)
- Touch-Slider/-Schalter
- Phrase Looper
- HQ Mini-Action Tastatur mit 37 Tasten (3 Oktaven)
- Anschlüsse: Netzteil, Phones, Stereo-Out, Aux-In, Sustain-Pedal, USB, MIDI (Mini-DIN)
- Maße/Gewicht: 530 x 60 x 175 mm (B x H x T), 1,9 kg (ohne Batterien)
- Optionales Zubehör: Gig-Bag, Strap-Kit (für Gitarren-Gurt)
- Gewicht: 1.900kg
- Höhe: 60mm
- Breite: 530mm
- Tiefe: 175mm
Bewertungen (12)





macht richtig Spass
macht richtig Spass
Yamaha Reface CP ist ein tolles Instrument, ich habe es bislang wirklich viel genossen, nicht nur zu Hause, sondern auch auf die Reise, im Flughafen und unterwegs. Ausser seiner sechs Stimmen gibt es auch den Klang vom richtigen Klavier, man findet ihn aber nicht in der Anleitung, sondern durch ein Tutorial auf YouTube.
Sehr empfehlenswert!
Wer auf Rhodes, Wurli und Co. steht, ist da definitiv richtig. Man kann den Sound auch sehr schön verfremden, ein Filter wäre jedoch auch toll gewesen. Das Reverb tönt schön, auch wenn es nur einen Regler gibt und das Analog Delay ist für mich ein Highlight des Geräts, man kann es unendlich wiederholen lassen, dass es zwar in die Distortion geht und eine Resonanzfrequenz entwickelt aber sich selbst nicht aufschaukelt und lauter wird.
Die Tasten sind für 'richtige Keyboarder' (nicht wie mich) wohl zu klein und die 3 Oktaven wohl zu wenig, aber man kann ja sein 88er-Midikeyboard anschliessen. Kaufempfehlung!