Promos exceptionnelles jusqu'à -70% - Stock limité!

X
Fermer
Commentaire client
Next
- davide p. | 22.11.2024
Next
- stephan n. | 13.09.2024
Next
- peter e. | 25.10.2024
Next
- laurent b. | 20.11.2024
Next
- heidi u. | 18.02.2025

Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb

Gitarren-Tremolo-Pedal
  • Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb
  • Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb
  • Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb
  • Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb
CHF 331.95
MSRP : CHF 386.55
Livraison gratuite (CH)
D'une époque classique

La combinaison magique du trémolo et de la réverbération est le premier exemple d'un mariage parfait d'effets de guitare.
Product Rating5.0 sur 5 | 4 Avis |   Ecrire un avis
Cette page contient des descriptions traduites automatiquement par un service de traduction.  Afficher la version anglaise. 

Description

  • Eine einzigartige Rarität

    Das ’61 Harmonic Tremolo ist aufgrund seiner sehr kurzen Verfügbarkeit in Röhrenverstärkern in den frühen 1960er Jahren etwas selten. Seinen charakteristischen Sound erhält er durch einen Dualband-Filtereffekt, der abwechselnd tiefe und hohe Frequenzen betont. Das Endergebnis ist ein beruhigender Puls, der aufgrund der Natur der abwechselnden Frequenzbänder Schattierungen eines milden Phaser-Effekts kombiniert mit Tremolo aufweist.

  • Vollkommen röhrenförmig

    Das 63er Power Tube Tremolo nutzte das LFO-Signal, um die Endstufenröhrenvorspannung der Gegentakt-Ausgangsstufe des Verstärkers direkt zu beeinflussen. Die Leistungsröhren werden in niedrigere und höhere Ruheströme vorgespannt, wodurch die schwankende Verstärkung entsteht, die den Tremolo-Effekt erzeugt. Die Auswirkungen der Crossover-Verzerrung bei niedrigen Tremolo-Lautstärken, der erhöhten Oberwellenverzerrung der Endstufenröhre bei maximalen Tremolo-Lautstärken sowie der Einfluss des Durchhangs der Stromversorgung summieren sich zu der sumpfigen und schmutzigen Natur dieser Tremolo-Schaltung.

  • Geh zum Hubschrauber

    Das 65er Photocell Tremolo ist eine originalgetreue Nachbildung der klassischen Photo-Tremolo-Schaltungen, die in amerikanischen Verstärkern Mitte der 1960er Jahre zu finden waren. Diese klassischen Schaltungen verwendeten einen lichtabhängigen Widerstand (LDR), um das Eingangssignal zu dämpfen, gekoppelt mit einer Miniatur-Neonlampe, die mit dem LFO verbunden ist. Wenn der LFO oszilliert, wird die Birne heller und dunkler, was wiederum den Widerstand des LDR verändert. Der variierende Widerstand arbeitet mit anderen Schaltungsimpedanzen zusammen, um den Signalpegel zu ändern, was ein charakteristisch „hart“ klingendes Tremolo erzeugt, das sich zwischen zwei Pegeln bewegt und an eine Rechteckwelle erinnert.

  • Sechziger Surfen

    Der Spring Tank Reverb der 60er Jahre ist unsere originalgetreue Nachbildung des großen Tanks mit zwei Federn, der üblicherweise in Vintage-Amps verwendet wurde. Der Tank mit zwei Federn verwendet Federsegmente mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten, was zur Komplexität des nachhallenden Klangs beiträgt. Einen großen Beitrag zum Klang leisten die Ein- und Ausgangsröhrenschaltungen, die das elektrische Gitarrensignal in ein mechanisches Signal und dann wieder in ein elektrisches Signal umwandeln.

  • Sound der Siebziger

    Der Electronic Plate Reverb der 70er Jahre ist eine Hommage an einen der frühesten digitalen Reverbs, die je geschaffen wurden. Der erstaunliche hardwarebasierte Algorithmus verwendete mehrere parallel konfigurierte Verzögerungsleitungen, wobei jede Verzögerung über mehrere Ausgangsabgriffe und gefilterte Rückkopplungspfade verfügte. Das Ergebnis ist ein satter, glatter Hall mit einem sehr schnellen Dichteaufbau aufgrund der Summierung der vielen parallelen Ausgangsabgriffe.

  • Total Achtziger

    Der ’80s Hall Rack Reverb ist unsere Interpretation der heute nostalgischen digitalen Mikroprozessor-Rack-Reverbs aus den späten 80ern. Die begrenzte Verarbeitungsleistung der damaligen Zeit führte zur Implementierung effizienter regenerativer Serienschleifen von Allpassfiltern, Verzögerungen und Tiefpassfiltern. Modulierende Verzögerungsleitungen wurden verwendet, um die Halldichte zu erhöhen und Wärme hinzuzufügen. Dieser Nachhall liefert den charakteristischen Klang charakteristischer früher Reflexionen, gefolgt von der sich langsam aufbauenden Dichte des späten Nachhalls.

  • Schalten Sie die Dinge um

    Möchten Sie Ihr Reverb-Intro-Tremolo so ausführen, wie es Ihre Lieblings-Vintage-Röhrenverstärker taten? Oder bevorzugst du Modulation vor Reverb für einen saubereren, modernen Ton? Flint bietet Ihnen Optionen für beides mit einer Sekundärfunktion für die Effektreihenfolge, mit der Sie genau auswählen können, wie Ihr Hall und Tremolo für die ultimative Klangkontrolle geleitet werden sollen. Diese Einstellung ist als sekundäre Live-Edit-Funktion zugänglich und kann pro Voreinstellung gespeichert werden.

  • Fügen Sie etwas Platz hinzu

    Pre-Delay steuert die Verzögerungszeit, bevor das nachgehallte Signal erscheint, und ist jetzt als sekundäre Live-Edit-Funktion zugänglich, die pro Voreinstellung gespeichert werden kann.

D'abord pionnière dans les amplificateurs historiques des années 1960, cette coexistence harmonieuse a fait son chemin sur d'innombrables disques et performances - du surf des débuts, du blues du bayou marécageux, des westerns spaghetti et des bandes sonores de films noirs, au rock indé moderne. Au fur et à mesure que la musique avance, les guitaristes continuent de redécouvrir l'inspiration fournie par cette paire parfaite.

Flint est une pédale d'effets de classe studio qui offre cette combinaison classique. Nous avons soigneusement étudié nos circuits de trémolo et de réverbération classiques préférés, examiné les complexités sonores et fidèlement pris en compte chaque détail dans nos algorithmes fabriqués à la main. Flint est essentiellement deux pédales en une, avec un trémolo d'un côté et une réverbération de l'autre.


D'une époque classique.

Flint vous offre les effets palpitants et apaisants hypnotiques mis au point dans les circuits de trémolo d'amplificateurs vintage, ainsi que trois algorithmes de réverbération classiques et complètement uniques.

Du côté du trémolo de la pédale, vous pouvez choisir entre le '61 Harmonic Tremolo complexe sur le plan sonore, le marécageux et sensuel '63 Power Tube Tremolo et le '65 Photocell Tremolo net et équilibré. Du côté de la réverbération, vous pouvez sélectionner la réverbération Spring Tank classique des années 60, la réverbération à plaque électronique inventive des années 70 ou la réverbération Hall Rack nostalgique des années 80.

Avec neuf paramètres à régler, vous bénéficiez d'un contrôle étendu sur les caractéristiques du trémolo et de la réverbération. Passez du twang éclaboussant et pulsé au blues lancinant et marécageux, jusqu'aux nappes réverbérées ambiantes, tremblantes et sereines.

Ajoutez à cela un véritable bypass et une section frontale et de sortie analogique de qualité supérieure, et vous avez l'histoire du trémolo et de la réverbération dans un format adapté au pédalier.

Attributs

Information général
Informations sur le fabricant <strong>Strymon Europe</strong> <br/>Unit 19B Hillside Business Park Bury St Edmunds <br/>IP32 7EA Suffolk <br/>Royaume-Uni
Gitarren-Tremolo-Pedal attribués
Unité 1 Stk.
détails du produit
Numéro de produit 239140
Marque Strymon
Catégorie Gitarren-Tremolo-Pedal
Catégorie de marque Strymon - Tremolo
Rang de pertinence 1 de 39
Date Juli 2022
Dimension
Box Depth 230mm
Box Height 135mm
Poids brut 0.78kg

Propriétés

- Entrée stéréo JFET TRS discrète de classe A ultra faible bruit à haute impédance.
- Sorties stéréo TS indépendantes à faible impédance.
- L'entrée pour pédale d'expression permet la connexion d'une pédale d'expression TRS, d'un MiniSwitch, d'un MultiSwitch Plus ou d'une connexion MIDI TRS.
- Prise USB pour contrôler via MIDI depuis un ordinateur ou pour effectuer des mises à jour du firmware.
- Commutateurs au pied dédiés Reverb On/Off et Tremolo On/Off

Spécifications

- Frontal analogique JFET Premium
- Les convertisseurs A/N et N/A 24 bits 96 kHz à très faible bruit et hautes performances offrent une qualité audio sans compromis
- Processeur superscalaire ARM 520 MHz
- Traitement en virgule flottante 32 bits
- Réponse en fréquence de 20Hz à 20kHz
- Impédance d'entrée audio : 1 M Ohm
- Impédance de sortie audio : 100 Ohm
- Châssis en aluminium noir anodisé solide et léger
- Alimentation 9V DC incluse
- Exigences d'alimentation : maximum 9 volts CC centre négatif, avec un minimum de 300 mA de courant
Dimensions:
4,5" de profondeur x 4" de large x 1,75" de haut
11,4 cm de profondeur x 10,2 cm de largeur x 4,4 cm de hauteur
Conçu et fabriqué aux États-Unis

Avis (4)

Evaluation globaleProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Product Rating
4 clients
Product Rating
personne
Product Rating
personne
Product Rating
personne
Product Rating
personne
Evaluation globaleProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Reverb-Tremolo Pedal

TOP!

Evaluation globaleProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Super Reverb mit Trem

Super Reverb mit Trem.

Marque

Strymon ist ein bekannter Hersteller von hochwertigen Audioeffekten und Signalverarbeitungsgeräten für Musiker und Audioenthusiasten. Besonders bekannt sind sie für ihre Gitarren- und Audio-Effektpedale. Die Produkte von Strymon sind in der Musikindustrie für ihre aussergewöhnliche Klangqualität und innovativen Funktionen hoch angesehen. Sie werden sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten eingesetzt, um den Klang von Instrumenten und Audiosignalen zu verbessern und zu formen.
Signaler une donnée incorrecte à propos de ce produit
Quantité:-+
Pourquoi choisir MusiX ?
  • Garantie 3 ans
  • 30,000 products in stock
  • Livraisons quotidiennes
Commentaire client
Next
- paul f. | 28.11.2024
Next
- manuela k. | 18.09.2024
Next
- nicolas a. | 06.12.2024
Next
- davide m. | 15.10.2024
Next
- andré z. | 07.05.2025
Vos paramètres
Base de remise: 1. Prix MusiX précédent, 2. Prix catalogue recommandé