Bester Preis bei Musix. Bis jetzt 100% zuverlässig bei jeder probe und jedem Konzert.
Boss FS-7
UVP: EUR 87.00
Artikelnr. | 176502 |
Marke | Boss![]() |
Kategorie | Fussschalter | Marken-Kategorie | Boss - Fussschalter |
Serie | Boss FS (Foot Switch) |
Markteinführung | Januar 2015 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit |
---|---|
Rheinfelden (DE) | ![]() |
Beschreibung
Attribute
Produktabmessungen
| ||||||||||||||
Produktdetails
| ||||||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
- Schalter- und Taster-Funktionalität
- Stabiles Gehäuse aus Stahl
- Kann in die Stromversorgung eines Pedalboards eingebunden werden
- Stromversorgung über 9 Volt-Adapter möglich (ein Stromversorgungskabel für ein weiteres externes Effektpedal ist beigefügt)
- Benötigt für die Fusstaster-Funktion keine Stromversorgung*
- Gewicht: 0.330kg
- Höhe: 145mm
- Breite: 95mm
- Tiefe: 75mm
Bewertungen (9)





Beim Pedal ist ein seitlicher Kunsstoffschalter abgebrochen. Altersermüdung nach zwei Jahren schon?
Musste das Pedal entsorgen.
Gute Nachricht: das Teil läuft auch ohne Strom (wer braucht schon LEDs an einem Fussschalter). Ich hab's an den Boss MS-3 angeschlossen, um die fehlenden Bank up/down Schalter an dem Teil zu ergänzen. Auch gut: hat kein fest verbundenes Kabel, man kann also die Kabel-(Länge) verwenden, die aufs Board passt. Macht einen stabilen Eindruck und tut genau und zuverlässig das, was es soll. Könnte etwas preisgünstiger sein (sind bloss 2 Schalter und ein Gehäuse).
small, simple, does it's job well and doesn't take up a lot of space on your pedalboard.
Pedal tut was es soll. Allerdings benötigte man ein Y-Kabel (2x Klinke auf 1x Klinke) zum Betrieb. Wäre hilfreich, wenn die Anschlussoptionen etwas ausführlicher beschrieben wären (was das beiliegende Kabel macht, weiss ich bis jetzt nicht).
Man kann nichts negatives sagen. Ist Funktional und Simpel in der Anwendung. Die Übereinander liegenden Tasten sind Gewöhnungs bedürftig.
Braucht wenig Platz auf dem Pedalboard und ist BOSS typisch stabil gebaut.
Die Anordnung der Taster/Schalter ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Nach einiger Zeit schätzt man allerdings die platzsparende Anordnung.
ich verwende den FS-7 für Bank up/down, dafür ist er geeignet. Ich hatte ihn auch mal als Stop/Clear Schalter in Verbindung mit einem Boss Looper im Einsatz und da fand ich die Form und die Lage der Schalter nicht so geeignet für ein zuverlässiges Schalten.