Schliessen
Handynummer
  • +49 7666 61 99 68 0
Nur für kurze Zeit
Kundenkommentare
Next
- nicolas a. | 06.12.2024
Next
- lukas f. | 14.11.2024
Next
- laurent b. | 20.11.2024
Next
- ulrich b. | 05.03.2025
Next
- blacki | 16.12.2024

Fender Jim Root Telecaster (Flat White)

E-Gitarre T-Modelle
  • Fender Jim Root Telecaster (Flat White)
  • Fender Jim Root Telecaster (Flat White)
  • Fender Jim Root Telecaster (Flat White)
  • Fender Jim Root Telecaster (Flat White)
  • Fender Jim Root Telecaster (Flat White)
  • Fender Jim Root Telecaster (Flat White)
EUR 1479.00
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Moderne Features für den fetten Sound!

Viele moderne Funktionen für große Sounds! Die Jim Root Telecaster (entworfen für den Slipknot/Stone Sour-Gitarristen) wird auf 11 gehen! Zu den besonderen Merkmalen gehören ein Mahagoni-Korpus, EMG-Tonabnehmer, 22 Dunlop 6100 Jumbo-Bünde, Locking-Me
Lackschaden im Bereich des Wahlschalters (Foto 2)
Product Rating4.5 von 5 | 2 Bewertungen |   Bewertung schreiben

Beschreibung

  • EMG® Aktive Humbucker-Tonabnehmer

    Für ein entschieden unkonventionelles Design und eine ausgesprochen unkonventionelle Konfiguration wird der zermalmende Nu-Metal-Sound der Jim Root Telecaster von einem furchteinflößenden Paar aktiver EMG®-Humbucker-Tonabnehmer erzeugt.

  • 12 Zoll Griffbrettradius

    Dieses Instrument verfügt über einen Griffbrettradius (das Ausmaß der Krümmung über die Breite des Griffbretts), der mit 12 Zoll wesentlich abgeflachter ist als ein 7,25-Zoll-Griffbrettradius im Vintage-Stil. Radius und ein modernes 9,5“ Radius. Fühlt sich besonders flach an, obwohl es immer noch eine leichte Krümmung gibt, und eignet sich hervorragend zum Biegen von Noten, ohne sich zu ärgern.

  • Stimmgeräte sperren

    Locking-Mechaniken sind eine praktische High-End-Hochleistungsfunktion und bieten eine erhöhte Stimmstabilität, insbesondere bei Tremolo-Gitarren, und ermöglichen einen wesentlich schnelleren und einfacheren Streicher als herkömmliche Mechaniken.

  • Griffbrett aus Ebenholz

    Die Jim Root Telecaster bietet ein dunkel verführerisches Ebenholzgriffbrett für sanftes Spiel und einen Hauch von Eleganz.

  • Mahagoni- Korpus mit Satin-Finish

    Die satinierte Oberfläche des starken und resonanten Mahagoni-Korpus dieser Gitarre ist ein stilvoller Touch und bietet ein gedämpftes, mattes Erscheinungsbild im Vergleich zum glasigen Glanz herkömmlicher Glanzoberflächen.

  • Schwarze Hardware

    Die spärlich ausgestattete Jim Root Telecaster verfügt über eine angenehm böswillige Note und verfügt über eine komplett schwarze Brücke, Bedienelemente, Steg-Pickup-Lünette, Stimmgeräte, Riemenknöpfe und mehr.

Viele moderne Funktionen für große Sounds! Die Jim Root Telecaster (entworfen für den Slipknot/Stone Sour-Gitarristen) wird auf 11 gehen! Zu den besonderen Merkmalen gehören ein Mahagoni-Korpus, EMG-Tonabnehmer, 22 Dunlop 6100 Jumbo-Bünde, schwarze Locking-Mechaniken und Hardware sowie ein einzelner Lautstärkeregler. Erhältlich in flachem Schwarz mit Ahornhals und -griffbrett mit weißem Schlagbrett oder in flachem Weiß mit Ahornhals, Ebenholzgriffbrett und schwarzem Schlagbrett. Inklusive schwarzem Tweed-Hartschalenetui mit rotem Innenfutter.

Lieferumfang

inklusive Koffer

Attribute

Haupt-Merkmale
Pickup-Typen

H=Humbucker Pickup,
S=Single Coil Pickup,
P=P90 Pickup

HH
Griffbrettmaterial Ebenholz
Körpermaterial Mahagoni
Körperform T-Modell

Die Telecaster ist bekannt für ihre Fähigkeit, sowohl einen hellen, satten, schneidenden Ton (den typischen Telecaster-Country-Twang) als auch einen sanften, warmen, bluesigen Jazzton zu erzeugen

Farbe Weiss
Korpus
Orientierung Rechtshändig
Gitarrenbau Festkörper
Top-Material Mahagoni
Neck
Einlagen positionieren Punkte
Halsprofil Modernes „C“-Profil
Gitarrenskala 25.5"
Halsmaterial Ahorn
Halsabschluss Satiniertes Urethan
Muttermaterial Synthetischer Knochen
Mutternbreite 42mm
Bundgröße Mittlerer Jumbo
Anzahl der Bünde 22
Griffbrettradius 12"
Hardware
Stimmgeräte Locking-Mechaniken
Saitenstärke .009"
Hardware-Finish Schwarz
Spulenteilung Nein
Brückentyp Sattel
Inklusive Tasche Harter Koffer
Allgemeine Informationen
Herstellerinformationen <strong>Fender Musical Instruments Corp.</strong> <br/>17600 N. Perimeter Drive, Suite 100 <br/>85255 Scottsdale AZ <br/>Vereinigte Staaten von Amerika <br/> <br/><a href="mailto:info@fender.com" target="_blank" rel="noopener">info@fender.com</a>
E-Gitarre T-Modelle Eigenschaften
Gitarren-Finish Satin
Produktdetails
Produktnummer 248691
Marke Fender
Kategorie E-Gitarre T-Modelle
Marken-Kategorie Fender - T-Modelle
Relevanzrang 287 von 294
Datum Mai 2024
Zustand Neuwertig

Eigenschaften

- Korpus aus Mahagoni
- Mattschwarze und flache Weiß-Satinoberflächen
- Griffbrett aus Ebenholz oder Ahorn mit 12 Zoll Radius und 22 mittelgroßen Jumbo-Bünden
- EMG® 60 (Hals) und 81 (Steg) aktive Humbucker-Tonabnehmer
- Einzelner Bedienknopf (Lautstärke) und Drei-Wege-Pickup-Schalter
- Hardtail-Strings-Thru-Body-Brücke

Spezifikationen

- Korpus aus Mahagoni - Hals aus Ahorn, moderne "C"-Form, - (satiniertes Polyurethan-Finish) - Griffbrett aus Ebenholz auf (780) Flat White oder Ahorn auf (706) Flat Black, 9,5" Radius (241 mm) - Anzahl der Bünde 22 Mittlere Jumbo-Bünde – Tonabnehmer 1 EMG 60 (Hals); 1 EMG 81 (Steg) – Steuert die Hauptlautstärke des Tonabnehmers. 3-Positionen-Klinge: Position 1. Steg-Tonabnehmer, Position 2. Steg- und Hals-Tonabnehmer, Position 3. Hals-Tonabnehmer, Brücke, Schwarz 6- Sattelsaiten – durchgehender Korpus – Hardtail-Brücke – Mechaniken – schwarze Fender /Schaller Deluxe – gegossene/versiegelte Mechaniken mit Verriegelung – Hardware – schwarzes Schlagbrett – 1-lagiges Weiß auf: (706) Mattschwarz, 1-lagiges Schwarz auf: (780) Flachweiß, Mensurlänge 25,5" (648 mm) Breite am Sattel 1,650" (42 mm) Einzigartige Merkmale Korpus, aktive EMG-Tonabnehmer, Ebenholz- oder Ahorngriffbrett, schwarze Hardware, flache Oberflächen Fender Standard Tension ST250L, vernickelter Stahl, Stärken: (.009, .011, .016, .024, .032, .042), P/N 0730250203 Zubehör Schwarzes Tweed- Case mit roter Plüsch- Case Schwarzes Tweed- Case

Bewertungen (2)

GesamtbewertungProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Product Rating
1 Kunde
Product Rating
1 Kunde
Product Rating
niemand
Product Rating
niemand
Product Rating
niemand
GesamtbewertungProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Heavy

Fender hatte bei dieser Tele irgendwann Produktionsprobleme. Ich hatte 4 Stk. davon in der Hand und alle hatten Macken. Entweder am Lack, den Tonabnehmern, am Hals oder an den Tunern. Um nicht weiter herumzureisen und eine ohne Macken zu bekommen, habe ich mich entschieden bei MusiX eine zu bestellen. Natürlich hätte ich auch da wieder ein Montagsgerät erhalten können, aber ich hatte Glück. Die Gitarre hat keine Macken. Ich habe sie zwar erst bekommen, aber finde nichts. Nun sie hat die berühmt berüchtigten aktiven EMG's ..... Ich habe bereits eine ESP und eine Special-Epiphone mit diesen EMG's. Auch beim anspielen in zwei Musikläden merkte ich, dass sie noch brutaler klingt als meine anderen zwei Gitarren mit diesen Pickups. Doch nun zu Hause habe ich sie über meine Amps laufen lassen und dazu mit viel mehr Power. Du heiliges Kanonenrohr .... Mein Lärmschutz im Übungsraum vibrierte .... Diese Jim Root hat wirklich enorme Power. Sie ist definitiv nichts für die sanften Töne. Sie braucht 'high gain'. Wenn sie den bekommt, dann hatte ich bisher nichts vergleichbares in der Hand. Ich glaube die Kombination des Holzes mit den durchgezogenen Saiten und den Pickups tragen enorm dazu bei. Sie ist noch happiger als die Charvel Joe Duplantier. Klar, die aktiven, extrem mittigen EMG's sind da schon gut hörbar, aber sie ist satter als meine ESP mit gleichen Tonabnehmern. Da ich die Teleform liebe, ist sie einfach ideal. Einige beschweren sich über das Gewicht ... naja, diese 270 Gramm mehr als meine normalen Teles spüre ich praktisch nicht. Das Batteriefach ist ein bisschen steinzeitlich. Schade, dass man nicht dieses gängige separate Batteriefach gemacht hat. Es ist auch zu gross. Man muss noch was reinstopfen, damit das Klackern der Batterie aufhört. Das ist aber wirklich das Einzige, was ich zu meckern habe. Meine Empfehlung ist, dass diese Gitarre nur für Metal und Heavy Sounds gebraucht wird. Für unverzerrte oder auch nur leicht verzerrte Einstellungen ist sie nichts. Dazu eignen sich die Pickups wirklich nicht. Der Hals ist Hammer. Auch der Griffbrettradius .... ein ganz tolles Teil aus dem Hause Fender. Einmal mehr muss ich sagen, dass die Mexikaner den Amerikanern in nichts nachstehen. Bei diesem Exemplar wurde sehr gut gerabeitet. Absolute Kaufempfehlung und unsere langhaarigen Kollegen :-))

GesamtbewertungProduct Rating
[message:review-feature-name-operation]:  Product Rating
[message:review-feature-name-features]:  Product Rating
[message:review-feature-name-sound]:  Product Rating
Guter Sound, mässige Verarbeitung

Sehr schöne, sehr gut klingende Tele für den Metalbereich (Sind halt EMGs, man mags oder nicht =) ).
Allerdings bin ich von der Verarbeitung her für den 'Mexican'-Preis etwas überascht, resp. enttäuscht.

Das Pcikguard ist schräg angeschraubt und die Mehrheit der Schrauben rostet und oder der Lack fällt ab. Ist jetzt nichts schlimmes, aber meiner Meinung nach auch bei einem 'tiefen' Telecasterpreis nicht ok.

Kann gut sein, dass ich mit dem Model 'Pech' hatte, aber ist halt so.

Würde Sie trotzdem wieder kaufen, spielt sich extrem gut, schöner, schneller Hals. Ausserdem hat die Gitarre für mich ein tolles gewicht, für die Mehrheit wohl eher schwer, aber ich bevorzuge schwere Gitarren.

Marke

Die in den 1940er Jahren von Clarence Leo Fender gegründete Fender Electric Instrument Manufacturing Company ist eine der bekanntesten Marken in der Welt der E-Gitarren, Bässe, Verstärker und E-Pianos. Fender setzte seine Innovationen in diesen Bereichen fort und baute legendäre Modelle wie die Telecaster und Stratocaster sowie das Rhodes E-Piano.
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Anzahl:-+
Wieso MusiX?
  • Kostenlose Lieferung ab 75 EUR (Deutschland)
  • 3 Jahre MusiX Garantie
  • 30'000 Produkte sofort ab Lager
  • Tägliche Lieferung
Kundenkommentare
Next
- berry k. | 16.02.2025
Next
- paul f. | 28.11.2024
Next
- kurt b. | 13.10.2025
Next
- michael h. | 29.10.2025
Next
- blacki | 16.12.2024
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis