Danke nochmals für Ihren super Service, wir wissen jetzt wo wir uns in Zukunft melden werden :)
Seydel 1847 Classic Powerdraw (A Powerdraw)
Diatonische Mundharmonika natural minor
CAD 181.80
Incl. VAT
Product # | 183067 |
Brand | Seydel![]() |
Category | Diatonic Natural Minor Harmonicas | Brand Category | Seydel - Natural Minor |
Series | Seydel Favorite |
Release date | July 2015 |
Availability | ![]() |
Shipping cost: Shipping cost on demand
Description
Die PowerDraw ist eine der am intuitivsten erlernbaren Sonderstimmungen.
Attributes
Product Details
|
Properties
Die PowerDraw Stimmung ist einfach zu erlernen:
1. Die Atemmuster in 1-6 (Blastöne immer tiefer als die Ziehtöne) werden bei der PowerDraw bis in das obere Register fortgeführt. Dadurch bekommt der Spieler im oberen Register ein sehr ähnliches Spielgefühl wie im unteren Register. Viele Riffs und Spieltechniken funktionieren jetzt auch in den Kanälen 7-10, ohne verwirrende Atemmuster, wie auf der Richter.
2. Der Hauptteil des Instruments (1-6) ist unverändert und man kann wie gewohnt spielen und man muss nichts von vorne erlernen.
3. Vereinfachte Spieltechnik: Es gibt keine Overdraws - zwei der wichtigsten 'Blue-Notes' in der 2. Position (die kleine Terz, OB 6) und die verminderte Quinte, OD 7) sind auf der PowerDraw jetzt simple Zieh-Bendings - 9 ziehen ist der Grundton in der 2. Position.
4. Man kann jeden Ziehton in 1-4 und 6-10 gefühlvoll biegen! Aufgrund der Halbventilierung (nach PT Gazell) können Sie zusätzlich alle Halbton-Blas-Bendings von 1-10 spielen (mit etwas Übung). So wird die chromatische Skala spielbar (ohne Overbending)!
5. Wenn man die Ventile auf der unteren Stimmplatte entfernt, kann man jeden Ton überblasen (OB). Die Overblows in der oberen Oktave sind dann leichter zu spielen als die Overdraws auf einer Richter.
6. Auf der PowerDraw kann man gut mit Akkordbegleitung spielen (Zungenschlag-Technik). Die Töne in der oberen Oktave sind annähernd die selben wie auf der Richter, aber es erklingen zusätzliche Töne, die gut zu den Dreiklängen passen.
7. Die PowerDraw lässt sich auch gut in anderen Spielpositionen einsetzten, z.B. in der 3. Position (Moll, wichtige Bending Töne im oberen Register), in der 5. Position, in 2. Position in Moll (kein! OB für die kleine Terz) und in der 11. und 12. Position spielen (sehr gefühlvolles Spiel im oberen Register).
1. Die Atemmuster in 1-6 (Blastöne immer tiefer als die Ziehtöne) werden bei der PowerDraw bis in das obere Register fortgeführt. Dadurch bekommt der Spieler im oberen Register ein sehr ähnliches Spielgefühl wie im unteren Register. Viele Riffs und Spieltechniken funktionieren jetzt auch in den Kanälen 7-10, ohne verwirrende Atemmuster, wie auf der Richter.
2. Der Hauptteil des Instruments (1-6) ist unverändert und man kann wie gewohnt spielen und man muss nichts von vorne erlernen.
3. Vereinfachte Spieltechnik: Es gibt keine Overdraws - zwei der wichtigsten 'Blue-Notes' in der 2. Position (die kleine Terz, OB 6) und die verminderte Quinte, OD 7) sind auf der PowerDraw jetzt simple Zieh-Bendings - 9 ziehen ist der Grundton in der 2. Position.
4. Man kann jeden Ziehton in 1-4 und 6-10 gefühlvoll biegen! Aufgrund der Halbventilierung (nach PT Gazell) können Sie zusätzlich alle Halbton-Blas-Bendings von 1-10 spielen (mit etwas Übung). So wird die chromatische Skala spielbar (ohne Overbending)!
5. Wenn man die Ventile auf der unteren Stimmplatte entfernt, kann man jeden Ton überblasen (OB). Die Overblows in der oberen Oktave sind dann leichter zu spielen als die Overdraws auf einer Richter.
6. Auf der PowerDraw kann man gut mit Akkordbegleitung spielen (Zungenschlag-Technik). Die Töne in der oberen Oktave sind annähernd die selben wie auf der Richter, aber es erklingen zusätzliche Töne, die gut zu den Dreiklängen passen.
7. Die PowerDraw lässt sich auch gut in anderen Spielpositionen einsetzten, z.B. in der 3. Position (Moll, wichtige Bending Töne im oberen Register), in der 5. Position, in 2. Position in Moll (kein! OB für die kleine Terz) und in der 11. und 12. Position spielen (sehr gefühlvolles Spiel im oberen Register).
Brand
Report incorrect data about this product