Eigentlich, wie die bestbekannten L1 B2 Systeme, nur einfacher mit einen viel kräftigeren und tieferen Bass und 10 x 18' Lautsprecher.
Bose L1 Pro16
Artikelnr. | 222373 |
Marke | Bose![]() |
Kategorie | Compact-Linearray-System | Marken-Kategorie | Bose - Compact-Linearray |
Serie | Bose L1 Bose L1 Pro |
Markteinführung | Dezember 2020 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit |
---|---|
Externem Lager | ![]() |
Beschreibung
Premium-Klang. Praktische Mobilität.
Ganz bequem vom Fahrzeug zum Veranstaltungsort dank eines modularen Systems, das sich einfacher verstauen, transportieren und einrichten lässt und mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung und kompakter Größe überzeugt. Alle L1 Pro Systeme liefern eine legendäre horizontale Abstrahlung von 180°, eine unübertroffene Klarheit und Tonbalance sowie eine optimierte Basswiedergabe mit einem einzigartigen RaceTrack-Woofer-Design. Die integrierten Mehrkanal-Mischpulte bieten EQ-Einstellungen, Halleffekt und Phantomspeisung in Kombination mit Bluetooth®-Streaming und Zugriff auf die komplette ToneMatch Preset-Bibliothek.
Bass in kompakter Form
Die einzigartigen, im L1 Pro8 und L1 Pro16 bereits integrierten RaceTrack-Woofer – und die optional für das L1 Pro32 erhältlichen Bose Sub1 und Sub2 Subwoofer-Module – liefern kraftvolle Bässe in platzsparender Form mit optimiertem Schwerpunkt. Das schlanke Design überzeugt mit der vollen Leistung eines herkömmlichen Subwoofers, jedoch ohne die unhandliche Größe. So gewinnen Sie mehr Raum im Fahrzeug und auf der Bühne, und der Transport – ins Auto und vom Fahrzeug zum Veranstaltungsort – wird bedeutend einfacher.
Mischpult gleich dabei … und auf dem Smartphone
Die L1 Pro Systeme sind mit einem integrierten Mischpult ausgestattet, sodass Sie schnell und einfach verschiedene Instrumente, Mikrofone und andere Audioquellen anschließen können. Es stehen zwei 6,35 mm-XLR-Eingänge mit Phantomspeisung, 6,35 mm- und 3,5 mm-AUX-Eingänge sowie Bluetooth®-Streaming zur Verfügung. Mithilfe der beleuchteten Drehregler legen Sie die Lautstärke, den Ton und den Halleffekt pro Kanal fest. Wählen Sie unter optimierten System-EQ-Presets für Livemusik, Musikaufzeichnungen und vielem mehr. Über den dedizierten ToneMatch Anschluss können Sie weitere Instrumente und andere Audioquellen anschließen. Die Stromversorgung und die digitale Audioübertragung zwischen dem System und einem Bose T4S oder T8S Mischpult (optional) erfolgen dabei über ein einziges Kabel.
Intuitive, direkte kabellose Kontrolle
Mit der L1 Mix App können Sie die Mischpulteinstellungen direkt über das mobile Endgerät anpassen oder einfach durch den Raum gehen, den abgemischten Klang anhören und eine Feinabstimmung vornehmen. Wenn Sie die Lautstärke- und Toneinstellungen in der App ändern, bewegt sich der LED-Regler am L1 Pro mit – das Mischpult und die App sind also ständig und in Echtzeit synchronisiert. Außerdem steht Ihnen die gesamte ToneMatch Bibliothek mit benutzerdefinierten EQ-Presets zur Verfügung. Mit der L1 Mix App haben Sie die Anschlussmöglichkeiten für Ihren Auftritt voll im Griff, sodass Sie auch spontane Verbesserungen flexibel über intuitive, direkte Steuerelemente vornehmen können.
Attribute
Produktdetails
| ||||||||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
- J-förmiges Line Array mit 16 2-Zoll-Articulated-Neodymium-Treibern; horizontale 180°-Abstrahlung, enge vertikale Abstrahlung oben, breiter Abstrahlwinkel unten, um Zuhörer sowohl vom Boden aus als auch von einer erhöhten Bühne aus zu erreichen, selbst in den äußeren Bereichen mittelgroßer bis großer Veranstaltungsräume
- Kraftvoller Premium-Klang mit gleichbleibender Tonbalance für Singer/Songwriter, mobile DJs, kleine Ensembles und viele mehr
- Stimm- und Instrumentwiedergabe in überragender Klarheit über ein J-förmiges Line Array für den erweiterten Frequenzbereich mit 16 2-Zoll-Articulated-Neodymium-Treibern und breiter horizontaler 180°-Abstrahlung
- Mehr Bass in kompakter Form dank des integrierten 10" × 18"-High-Excursion-Neodymium-RaceTrack-Woofers; Leistung wie bei einem herkömmlichen runden Woofer, doch mit kleinerer Standfläche
- Ganz bequem vom Fahrzeug zum Veranstaltungsort dank eines modularen, dreiteiligen Systems, das sich einfacher verstauen, transportieren und einrichten lässt
- Auswahl unter optimierten System-EQ-Presets für Livemusik, Musikaufzeichnungen und vieles mehr
- Einfacher Anschluss verschiedener Audioquellen über das integrierte Mischpult mit zwei 6,35 mm-XLR-Combo-Eingängen mit Phantomspeisung, 6,35 mm- und 3,5 mm-AUX-Eingänge und Bluetooth®-Streaming - und beleuchteten Steuerelementen für System-EQ- und ToneMatch Presets, Lautstärke, Ton und Halleffekt
- Noch mehr Anschlussmöglichkeiten für Instrumente und andere Audioquellen über den dedizierten ToneMatch Anschluss; ein einziges Kabel für die Stromversorgung und die digitale Audioübertragung zwischen dem System und einem Bose T4S oder T8S Mischpult (optional)
- Kabellose Kontrolle mithilfe der L1 Mix App auf dem Smartphone: Einstellungen direkt über das Mobiltelefon anpassen, den Raum zur Feinabstimmung durchstreifen und auf die ToneMatch Bibliothek mit benutzerdefinierten EQ-Presets zugreifen
- Bluetooth®-Audiostreaming in hoher Qualität über kompatible Geräte
Infos zur Serie
Bewertungen (4)





Kristallklarer Sound, keine Verfremdung der Instrumente, hört sich fast an wie unverstärkt, nur lauter!
Ideal für akustische Instrumente wie Gitarre, Kora usw.
Ich setze diese mit zwei Keyboards, einem Stagepiano und Vocal über Mischpulte ein
der Sound ist kristallklar in den Mitten und Höhen (Stimmen super zu hören)
der Bass gibt sehr viel her und ist noch gut zu tragen (schmale Box)
die Materialien wirken hochwertig und die Säulenteile sind qualitativ super
die Bluetooth-Steuerung über mein iPhone sowie ein fast neues iPad ist eine Wucht und rasch eingerichtet
ich kombiniere die L1 Pro 16 noch mit der ebenfalls soeben gekauften L1 Pro 8, eine super Kombination
Bose überzeugt hier wirklich. Ich werde voraussichtlich noch die L1 Pro 32 kaufen
in Kombination mit der L1 Pro16 lassen sich damit mittlere und grössere Räume beschallen
ich freue mich auf die künftigen Gigs mit meinen neuen Bose L1 Pro