Super Service von Musix.
Sennheiser HSP2-EW (black)
Kopfbügelmikrofon
EUR 537.90
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Artikelnr. | 88131 |
Marke | Sennheiser![]() |
Kategorie | Kopfbügelmikrofon | Marken-Kategorie | Sennheiser - Kopfbügelmikrofon |
Markteinführung | Juli 2014 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Beschreibung
Hochwertiges dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon mit Kugelcharakteristik für den professionellen Einsatz. Der einstellbare Nackenbügel ist besonders unauffällig und angenehm zu tragen. Die sechs verfügbaren HSP 2 Varianten unterscheiden sich in Farbgebung und Steckervariante.
Attribute
Produktabmessungen
| ||||||||||||
Allgemeine Informationen
| ||||||||||||
Produktdetails
| ||||||||||||
Abmessungen
|
Eigenschaften
- Individuell einstellbar für jede Kopfform
- Nackenbügelform vermeidet Berühren von Hemdkragen oder Kleidung
- Graziler Mikrofonarm (Ø 1,1 mm) kann sowohl links als auch rechts befestigt werden
- Neigungswinkel des Mikrofonarms ist einstellbar
- Mikrofonarm ist in der Länge verstellbar
- Kapsel ist durch patentierte Tandemmembran gegen Schweiß geschützt
- Anschlusskabel sind tauschbar
- Alle Metallteile des Bügels und des Mikrofonarms sind PVD-beschichtet
- Es kann optional auch der Mikrofonarm des HSP 4 (Niere) verwendet werden.
- Gewicht: 0.460kg
- Höhe: 205mm
- Breite: 238mm
- Tiefe: 56mm
- Nackenbügelform vermeidet Berühren von Hemdkragen oder Kleidung
- Graziler Mikrofonarm (Ø 1,1 mm) kann sowohl links als auch rechts befestigt werden
- Neigungswinkel des Mikrofonarms ist einstellbar
- Mikrofonarm ist in der Länge verstellbar
- Kapsel ist durch patentierte Tandemmembran gegen Schweiß geschützt
- Anschlusskabel sind tauschbar
- Alle Metallteile des Bügels und des Mikrofonarms sind PVD-beschichtet
- Es kann optional auch der Mikrofonarm des HSP 4 (Niere) verwendet werden.
- Gewicht: 0.460kg
- Höhe: 205mm
- Breite: 238mm
- Tiefe: 56mm
Infos zur Serie
Das PSM900 In-Ear Monitoring System bietet professionellen Tontechnikern mehr Zeit für das Wesentliche - den In-Ear Sound des Künstlers.
Intuitive Bedienung für schnelles Setup und innovative Technik für zuverlässige HF-Performance. Diese einzigartige Kombination im PSM 900 System sorgt dafür, dass der am Mischpult geregelte Sound klar und störungsfrei auf der Bühne ankommt.
Der neue, patentierte CueMode erlaubt es die unterschiedlichen Monitormixe mit einem Knopfdruck zu kontrollieren. Die hochselektive Filterung des HF-Eingangssignals reduziert Dropouts. Der hochwertige, digitale Stereo Encoder sorgt für exzellente Stereotrennung und Klarheit des Sounds.
Klarer und präziser Sound
- Verbesserter, digitaler Stereo Encoder liefert ein breiteres Stereobild mit exzellenter Trennung für mehr Details und Klarheit im Sound
- Patentiertes Audio Reference Companding für einen Sound nahe am Kabel
Zuverlässige HF-Performance
- Hochselektive Filterung des HF Eingangssignals, wie sie auch in der Drahtlos-Referenz UHF-R eingesetzt wird, für ein stärkeres und saubereres HF Signal mit reduzierten Dropouts und weniger hörbaren Artefakte
- Einzigartige Linearität des Senders reduziert die Frequenzmodulation erheblich und erlaubt bis zu 20 kompatible Kanäle pro Frequenzbereich in einem 36 MHz breitem Frequenzband
- Automatische HF-Pegel Kontrolle vermeidet Verzerrung des Signals aufgrund von HF-Übersteuerung
Intuitives Setup und Bedienung
- Der neue zum Patent angemeldete CueMode erlaubt es bis zu 20 unterschiedlichen Monitormixe mit einem Knopfdruck an einem Taschenempfänger zu kontrollieren
- HF-Mute zum Ein- und Ausschalten des HF-Signals
- Scan und Sync am Taschenempfänger erlaubt es die Funkumgebung zu scannen und die gefundene Gruppe und Kanal an das System per Infrarot zu übertragen
- MixMode erlaubt es über den Balance Regler das Verhältnis zweier Signale individuell einzustellen, während die Signale an beiden Seiten ausgegeben werden
- LCD Menü mit gruppierten Unterfunktionen für einfache Bedienung
Intuitive Bedienung für schnelles Setup und innovative Technik für zuverlässige HF-Performance. Diese einzigartige Kombination im PSM 900 System sorgt dafür, dass der am Mischpult geregelte Sound klar und störungsfrei auf der Bühne ankommt.
Der neue, patentierte CueMode erlaubt es die unterschiedlichen Monitormixe mit einem Knopfdruck zu kontrollieren. Die hochselektive Filterung des HF-Eingangssignals reduziert Dropouts. Der hochwertige, digitale Stereo Encoder sorgt für exzellente Stereotrennung und Klarheit des Sounds.
Klarer und präziser Sound
- Verbesserter, digitaler Stereo Encoder liefert ein breiteres Stereobild mit exzellenter Trennung für mehr Details und Klarheit im Sound
- Patentiertes Audio Reference Companding für einen Sound nahe am Kabel
Zuverlässige HF-Performance
- Hochselektive Filterung des HF Eingangssignals, wie sie auch in der Drahtlos-Referenz UHF-R eingesetzt wird, für ein stärkeres und saubereres HF Signal mit reduzierten Dropouts und weniger hörbaren Artefakte
- Einzigartige Linearität des Senders reduziert die Frequenzmodulation erheblich und erlaubt bis zu 20 kompatible Kanäle pro Frequenzbereich in einem 36 MHz breitem Frequenzband
- Automatische HF-Pegel Kontrolle vermeidet Verzerrung des Signals aufgrund von HF-Übersteuerung
Intuitives Setup und Bedienung
- Der neue zum Patent angemeldete CueMode erlaubt es bis zu 20 unterschiedlichen Monitormixe mit einem Knopfdruck an einem Taschenempfänger zu kontrollieren
- HF-Mute zum Ein- und Ausschalten des HF-Signals
- Scan und Sync am Taschenempfänger erlaubt es die Funkumgebung zu scannen und die gefundene Gruppe und Kanal an das System per Infrarot zu übertragen
- MixMode erlaubt es über den Balance Regler das Verhältnis zweier Signale individuell einzustellen, während die Signale an beiden Seiten ausgegeben werden
- LCD Menü mit gruppierten Unterfunktionen für einfache Bedienung
Marke
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen