Schliessen
Kundenkommentare
Next
- paul f. | 28.11.2024
Next
- blacki | 16.12.2024
Next
- peter s. | 21.10.2024
Next
- beat w. | 20.08.2024
Next
- barbara s. | 08.05.2025

Seydel 1847 Classic Powerdraw (A Powerdraw)

Diatonische Mundharmonika natural minor
  • Seydel 1847 Classic Powerdraw (A Powerdraw)
EUR 112.20
Inkl. MwSt. Kostenlose Lieferung in Belgium ab EUR 200
Halb-ventiliert in A ...meisterhaftes Bending!

Wenn Sie sich bereits sicher in den Kanälen 1-6 auf einer Richter-Mundharmonika bewegen können, dann ist die PowerDraw-Stimmung für Sie eine gute Wahl. Erobern Sie mit Leichtigkeit das obere Register!

Beschreibung

Die PowerDraw ist eine der am intuitivsten erlernbaren Sonderstimmungen.

Attribute

Produktdetails
Produktnummer 183067
Marke C.A. Seydel Söhne
Kategorie Diatonische Mundharmonika natural minor
Marken-Kategorie Seydel - natural minor/moll
Relevanzrang 22 von 28
Datum Juli 2015

Eigenschaften

Die PowerDraw Stimmung ist einfach zu erlernen:

1. Die Atemmuster in 1-6 (Blastöne immer tiefer als die Ziehtöne) werden bei der PowerDraw bis in das obere Register fortgeführt. Dadurch bekommt der Spieler im oberen Register ein sehr ähnliches Spielgefühl wie im unteren Register. Viele Riffs und Spieltechniken funktionieren jetzt auch in den Kanälen 7-10, ohne verwirrende Atemmuster, wie auf der Richter.

2. Der Hauptteil des Instruments (1-6) ist unverändert und man kann wie gewohnt spielen und man muss nichts von vorne erlernen.

3. Vereinfachte Spieltechnik: Es gibt keine Overdraws - zwei der wichtigsten 'Blue-Notes' in der 2. Position (die kleine Terz, OB 6) und die verminderte Quinte, OD 7) sind auf der PowerDraw jetzt simple Zieh-Bendings - 9 ziehen ist der Grundton in der 2. Position.

4. Man kann jeden Ziehton in 1-4 und 6-10 gefühlvoll biegen! Aufgrund der Halbventilierung (nach PT Gazell) können Sie zusätzlich alle Halbton-Blas-Bendings von 1-10 spielen (mit etwas Übung). So wird die chromatische Skala spielbar (ohne Overbending)!

5. Wenn man die Ventile auf der unteren Stimmplatte entfernt, kann man jeden Ton überblasen (OB). Die Overblows in der oberen Oktave sind dann leichter zu spielen als die Overdraws auf einer Richter.

6. Auf der PowerDraw kann man gut mit Akkordbegleitung spielen (Zungenschlag-Technik). Die Töne in der oberen Oktave sind annähernd die selben wie auf der Richter, aber es erklingen zusätzliche Töne, die gut zu den Dreiklängen passen.

7. Die PowerDraw lässt sich auch gut in anderen Spielpositionen einsetzten, z.B. in der 3. Position (Moll, wichtige Bending Töne im oberen Register), in der 5. Position, in 2. Position in Moll (kein! OB für die kleine Terz) und in der 11. und 12. Position spielen (sehr gefühlvolles Spiel im oberen Register).

Marke

Mit mehr als 170 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Mundharmonikas ist C.A. SEYDEL Söhne die älteste heute noch produzierende Mundharmonikamanufaktur der Welt. Eine Vielzahl namhafter Künstler, aber auch unzählige Hobby- und Amateurmusiker haben in unseren Mundharmonikas Ihre favorisierten Instrumente gefunden. 1847 gründete Christian August Seydel die gleichnamige Firma, die bis heute in der seit 350 Jahren für den Musikinstrumentenbau bekannten Stadt Klingenthal beheimatet ist. Unter Führung der Nachfahren des Firmengründers entwickelte sich C.A. SEYDEL Söhne Ende des 19. Jahrhunderts zum bedeutendsten Mundharmonika-Hersteller in der damals den Weltmarkt beherrschenden Stadt. Im 20. Jahrhundert folgte eine wechselhafte Geschichte, welche die Verstaatlichung in der ehemaligen DDR und die anschließende Reprivatisierung nach der Wiedervereinigung Deutschlands umfasst. Seit 2004 begegnet C.A. SEYDEL Söhne den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit einer komplett überarbeiteten Produktpalette. Die Qualität der Instrumente wurde durch jahrelange hauseigene Entwicklungsarbeit und unter der Beteiligung von professionellen Musikern auf ein neues Niveau gehoben. Die Verwendung von Edelstahl-Stimmzungen in den Spitzen-Instrumenten schafft ein weiteres Alleinstellungsmerkmal auf dem Weltmarkt. Durch die verbesserte Tonansprache, Durchsetzungsfähigkeit und Haltbarkeit der Edelstahl-Stimmzungen ging C.A. SEYDEL Söhne als erster Mundharmonikahersteller neue Wege und veränderte das Image der Mundharmonika vom Wegwerfartikel hin zum vollwertigen Musikinstrument. Produziert wird noch immer überwiegend in Handarbeit und ausschließlich am Standort in Klingenthal.
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Anzahl:-+
Kundenkommentare
Next
- lukas f. | 14.11.2024
Next
- michael s. | 09.10.2024
Next
- laurent b. | 20.11.2024
Next
- peter e. | 25.10.2024
Next
- richard k. | 27.09.2024
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis