Danke viiiiiiielmals für den super Service!
Telefunken M81 / Dynamic microphone (black)
Gesangsmikrofon dynamisch
CHF 287.00
UVP: CHF 307.15
UVP: CHF 307.15
Gratis Lieferung (CH)
Artikelnr. | 234503 |
Marke | Telefunken![]() |
Kategorie | Gesangsmikrofon dynamisch | Marken-Kategorie | Telefunken - Dynamisch |
Markteinführung | Januar 2022 |
Verfügbarkeit | ![]() |
Shop | Verfügbarkeit |
---|---|
Giebenach BL | ![]() |
Beschreibung
Das M81 ist eines der neuesten Mitglieder in der Familie der dynamischen Mikrofone von TELEFUNKEN Elektroakustik. Beim Design des Mikrofons wurde nicht nur darauf geachtet, dass es eine Ergänzung zum M80 sein sollte (dem ersten dynamischen Mikrofon von TELEFUNKEN Elektroakustik), sondern auch, dass es aus der Masse des Angebots an anderen dynamischen Mikrofonen herausragt.
Seit dem das M80 im Jahr 2008 erstmals vorgestellt wurde, hat es sich schnell zu einem "Renner" sowohl im Live- als auch im Studiobereich entwickelt. Durch den klaren und detaillierten Klang im Höhenbereich, den artikulierten Mitten und den minimalen Nahbesprechungseffekt hat das Mikrofon die Herzen (und vor allem die Ohren) Tausender neuer Anwender erobert und wurde so das Mikrofon der ersten Wahl vor allem Vocal- und Drum-Anwendungen und ist heute das bekannteste Mikrofon der TELEFUNKEN Produktlinie.
Basierend auf den herausragenden Eigenschaften des M80, hat das TELEFUNKEN M81 ebenfalls den gleichen minimalen Nahbesprechungseffekt, eine überlegene Feedback-Abschirmung und einen sehr klaren und deutlichen Mittenbereich. Im oberen Höhenbereich wurde die Wiedergabe des M81 geringfügig reduziert, so dass das Mikrofon einen gleichmäßigeren und glatteren Frequenzgang hat. Als Ergebnis erhalten Sie mit dem M81 ein Mikrofon mit klarem und weichen Klang, welches sich hervorragend für hellere Vocals und Gitarren, Percussion und Blechbläser eignet.
Der maßgeschneiderte Frequenzgang des TELEFUNKEN M81 macht dieses Mikrofon auch zu einer herausragenden Wahl für elektrische Gitarren, Percussion, Schlagzeug-Toms und Blechblas-Instrumenten. Der große Anwendungsbereich und die stabile und zuverlässige Ausführung machen es zum Arbeitspferd für eine ganze neue Generation.
Mit dem gleichen Finish des Röhren-Korpus und des verchromten Kapselschutz wie das R-F-T AR-51, kann man das M81 sofort leicht erkennen. Beim Design des M81 wurde viel von den Grundlagen des AR-51 übernommen. Große Sorgfalt wurde bei der Abstimmung des M81 angewendet, um es insbesondere bei der Aufnahme von elektrischen Gitarren mit dem AR-51 vergleichbar zu machen.
Generell kann man sagen, dass das sich das Design des M81 vor allem für…, nun ja eigentlich für alle Anwendungsbereiche eignet. Es ist wirklich ein "universelles dynamisches Mikrofon".
Seit dem das M80 im Jahr 2008 erstmals vorgestellt wurde, hat es sich schnell zu einem "Renner" sowohl im Live- als auch im Studiobereich entwickelt. Durch den klaren und detaillierten Klang im Höhenbereich, den artikulierten Mitten und den minimalen Nahbesprechungseffekt hat das Mikrofon die Herzen (und vor allem die Ohren) Tausender neuer Anwender erobert und wurde so das Mikrofon der ersten Wahl vor allem Vocal- und Drum-Anwendungen und ist heute das bekannteste Mikrofon der TELEFUNKEN Produktlinie.
Basierend auf den herausragenden Eigenschaften des M80, hat das TELEFUNKEN M81 ebenfalls den gleichen minimalen Nahbesprechungseffekt, eine überlegene Feedback-Abschirmung und einen sehr klaren und deutlichen Mittenbereich. Im oberen Höhenbereich wurde die Wiedergabe des M81 geringfügig reduziert, so dass das Mikrofon einen gleichmäßigeren und glatteren Frequenzgang hat. Als Ergebnis erhalten Sie mit dem M81 ein Mikrofon mit klarem und weichen Klang, welches sich hervorragend für hellere Vocals und Gitarren, Percussion und Blechbläser eignet.
Der maßgeschneiderte Frequenzgang des TELEFUNKEN M81 macht dieses Mikrofon auch zu einer herausragenden Wahl für elektrische Gitarren, Percussion, Schlagzeug-Toms und Blechblas-Instrumenten. Der große Anwendungsbereich und die stabile und zuverlässige Ausführung machen es zum Arbeitspferd für eine ganze neue Generation.
Mit dem gleichen Finish des Röhren-Korpus und des verchromten Kapselschutz wie das R-F-T AR-51, kann man das M81 sofort leicht erkennen. Beim Design des M81 wurde viel von den Grundlagen des AR-51 übernommen. Große Sorgfalt wurde bei der Abstimmung des M81 angewendet, um es insbesondere bei der Aufnahme von elektrischen Gitarren mit dem AR-51 vergleichbar zu machen.
Generell kann man sagen, dass das sich das Design des M81 vor allem für…, nun ja eigentlich für alle Anwendungsbereiche eignet. Es ist wirklich ein "universelles dynamisches Mikrofon".
Attribute
Haupt-Merkmale
| ||||||||||||
Produktdetails
|
Spezifikationen
- Typ: Dynamisches Mikrofon
- Kapsel: N/A
- Frequenzbereich: 50Hz - 18 kHz
- Richtcharakteristik: Superniere
- Impedanz: 325 Ohm
- Gewicht: 387 Gramm
Größe: 184mm Länge x 48mm im Durchmesser; Anschlussbuchse:
3-Pin XLR Stecker
Im Lieferumfang enthalten: Mikrofon-Clip-Halterung, Tasche
- Kapsel: N/A
- Frequenzbereich: 50Hz - 18 kHz
- Richtcharakteristik: Superniere
- Impedanz: 325 Ohm
- Gewicht: 387 Gramm
Größe: 184mm Länge x 48mm im Durchmesser; Anschlussbuchse:
3-Pin XLR Stecker
Im Lieferumfang enthalten: Mikrofon-Clip-Halterung, Tasche
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen